Videovorträge Morgan Freeman erinnert an Martin Luther King

Der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) wird auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod von vielen seiner Landsleute verehrt. Er hat in den USA einen eigenen Feiertag.
Los Angeles - Der Oscar-Preisträger Morgan Freeman ("Million Dollar Baby") hat mit Videovorträgen an den Bürgerrechtler Martin Luther King erinnert. Der 83-Jährige postete anlässlich des "Martin Luther King Days" am Montag im Stundentakt Videos auf Instagram, in denen er Zitate Kings vorliest.
Im zwölften und letzten Video trug der Schauspieler, der seit dem Film "Bruce Allmächtig" manchen als die "Stimme Gottes" gilt, folgende Worte vor: "Endlich frei! Endlich frei! Großer allmächtiger Gott, wir sind endlich frei!" Mit dem Ausruf hatte King im August 1963 seine legendäre "I have a dream"-Rede abgeschlossen.
Der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) ist der einzige Amerikaner außer George Washington, der in den USA mit einem eigenen Feiertag geehrt wird. Auch der Sänger Lionel Richie und die Moderatorin Oprah Winfrey veröffentlichten am Montag Zitate Kings in den sozialen Medien.
© dpa-infocom, dpa:210119-99-80169/2
Unsere Empfehlung für Sie

Schockrocker Alice Cooper: "Daheim bin ich ein echter Softie"
Auf der Bühne liebt er die harten Beats und grellen Posen. Privat dagegen ist Alice Cooper ein lieber Großvater.

Nach Diebstahl Lady Gagas Hunde sind wieder da
Gute Nachrichten für Lady Gaga: Ihre beiden Bulldoggen, die bei einem bewaffneten Raubüberfall gestohlen wurden, sind wieder aufgetaucht.

Royals Die Queen wirbt fürs Impfen
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Die überraschende Einlassung der 94-Jährigen dient einem klaren Zweck.

Tanz-Show "Let's Dance": Fußballer hängt "Mr. Tagesschau" ab
RTL hat das Tanzparkett wieder freigegeben - und vor allem die Fraktion der Männer über 50 gerät in der neuen Staffel «Let's Dance» in die Bredouille. Konsequenzen hat das noch nicht.

Neues aus Hollywood Clooney und Roberts als Ex-Eheleute in Filmromanze
In «Ticket To Paradise» reisen Clooney und Roberts als Ex-Eheleute nach Bali. Dort haben sie ein gemeinsames Ziel: Ihre Tochter vor einem Fehler zu schützen.

Prozess gegen Rapper Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".