Das letzte Juni-Wochenende hatte viel zu bieten: Bei über 30 Grad feierten die Menschen in Leonberg, Rutesheim, Korntal-Münchingen und Weil der Stadt ausgelassen.
36 Grad und es wird noch heißer...Auch wenn diese Temperaturmarke vielleicht nicht ganz geknackt worden ist: Am Wochenende ist es rund um Leonberg dennoch heiß hergegangen. In Leonberg schwitzten am Samstagabend die mehr als 200 Läuferinnen und Läufer beim Citylauf, in Weil der Stadt wurde groß gefeiert, dass die Stadt vor 950 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde. Und auch andernorts ist an diesem heißen Sommerwochenende so einiges los gewesen.
Wenn aus Fantasterei etwas Großes wird: Das erste Bergstraßenfestival in Korntal ist ein voller Erfolg gewesen. Bei bestem Wetter begeisterten namhafte und preisgekrönte Künstler aus Korntal-Münchingen wie Fola Dada, Veit Hübner und Roland Baisch, Eva Leticia, Benedikt Moser, Felix Schrack und die Band Rikas ihr Publikum. Eine rührige Gruppe um den Kontrabassisten Veit Hübner hatte das Jazzfestival anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums Korntal-Münchingens, das die Stadt am 25. Oktober mit einem Festakt feiert, auf die Beine gestellt. Und hat damit für entspannte Sommerabende gesorgt. Die Stimmung schien bestens, leere Stühle gab es nur wenige.
Der Obst-, Garten- und Weinbauverein Eltingen-Leonberg hatte zum Sommerfest auf den Eltinger Kirchplatz geladen. Im Beisein der Streuobstkönigin des Landkreises Böblingen, Linda Österle, setzte Leonbergs Baubürgermeister Klaus Brenner in der prallen Nachmittagssonne zum Fassanstich an – nach vier Schlägen lief das Bier. Gerade mal einen kräftigten Schlag benötigte die Rutesheimer Bürgermeisterin Susanne Widmaier, um beim Fleckenfest das Fass anzustechen. Gelernt ist gelernt.
Musikalisch, gesellig und kulinarisch ging es am Höfinger Waldeck zu. Der Musikverein hatte zum dreitägigen Waldfest eingeladen. Im Schatten der Bäume ließen es sich die Besucher gut gehen. Ein Höhepunkt des Festes: der traditionelle Festmarsch des Höfinger Musikvereins.