Viele Tote in Neuseeland Kricket-Nationalmannschaft von Bangladesch entkommt Anschlägen

Bei brutalen Angriffen auf zwei Moscheen in Christchurch sterben mindestens 40 Menschen. Die Kricket-Nationalmannschaft von Bangladesh in dem Anschlag wohl nur knapp entkommen.
Christchurch - Die Kricket-Nationalmannschaft von Bangladesch ist dem bewaffneten Angriff auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch wohl nur knapp entkommen. Laut Angaben der Nachrichtenagentur AFP hatten Spieler des Teams am Freitagsgebet teilgenommen.
Ein geplantes Testspiel wurde abgesagt. „Das gesamte Team ist vor den Attentätern gerettet worden“, schrieb der Spieler Tamim Iqbal Khan bei Twitter und berichtete von einer „beängstigenden Erfahrung“. Bei den Anschlägen waren laut offiziellen Angaben vom Freitagmorgen 40 Menschen getötet worden, 20 weitere wurden schwer verletzt. Die Polizei nahm vier Verdächtige fest.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Hackerangriff CDU-Abgeordneter Pfeiffer legt Sprecheramt nieder
Nach der Veröffentlichung vertraulicher Finanzdaten durch Hacker, legt der CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer sein Amt als wirtschaftspolitischer Sprecher nieder. Für den Bundestag will er auch nicht wieder kandidieren.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.

Newsblog zum Coronavirus Laschet fordert Aufhebung der Impfreihenfolge
Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Vor allem die Virusmutationen sorgen für eine neue Brisanz. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.

AfD-Bundesparteitag in Dresden AfD setzt auf neue Einigkeit
Die AfD hat aus dem Streit von Kalkar gelernt: Zum Start in den Bundestagswahlkampf setzt sie beim Parteitag in Dresden zuallererst auf Einigkeit. Im Wahlprogramm inszeniert sie sich als Hüterin einer selbstdefinierten deutschen „Normalität“.

In der Welt der Dienstleister Wer zahlt, schafft an!
Der Erfolg der Dienstleistungsgesellschaft ist nicht umsonst zu haben. Wir bezahlen ihn mit einer Veränderung der sozialen Beziehungen.

AfD-Bundesparteitag Partei bestimmt noch keinen Spitzenkandidaten für Bundestagswahl
Beim Bundesparteitag der AfD in Dresden werden keine Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Das haben die Delegierten entschieden.