Volkshochschule Stuttgart Pläne für lokales Kursangebot

Die Angebote der Volkshochschule sollen wieder vermehrt in die Stadtbezirke getragen werden.
Münster
Die Volkshochschule Stuttgart möchte wieder Angebote in die Stadtbezirke bringen, und nicht mehr lediglich im Treffpunkt Rotebühlplatz in der Innenstadt Kurse anbieten. Neben Zuffenhausen, Mühlhausen, Feuerbach, Weilimdorf und Stammheim soll es auch in Münster wieder lokale Kurse geben. Die Bildungsmanagerin Annerose Soldt erklärte in der vergangenen Bezirksbeiratssitzung: „Dazu möchten wir vom Gremium wissen, welche Angebote interessant wären. Außerdem suchen wir Kursleiter aus den jeweiligen Stadtbezirken.“ Günstige Preise und Kooperationen mit den Vereinen werden angestrebt. Die Bezirksbeiräte bewerteten das Vorhaben positiv. Dietmar Bulat (SPD) wollte wissen, ob auch kleine Kurse mit etwa nur fünf Teilnehmern stattfinden könnten. Soldt bejahte dies. „Wir planen bereits einen Sprachkurs Deutsch für Menschen mit Migrationshintergrund und einen Bewegungskurs.“ Die Bezirksbeiräte baten darum, sich in den Fraktionen beraten zu können und anschließend Rückmeldung zu geben, welche Kurse ihrer Meinung nach sinnvoll für Münster wären.
Unsere Empfehlung für Sie

Diskussion in Münster Baumfällung sorgt für Unruhe
Der Bezirksbeirat Münster hat dem Projekt Uferpark Austraße im Oktober 2019 zugestimmt.

Tweet nach Sturm auf das Kapitol Anzeigen gegen Landtagsabgeordneten Fiechtner
Gegen den fraktions- und parteilosen Landtagsabgeordneten Heinrich Fiechtner liegen bei der Stuttgarter Staatswaltschaft wegen eines aggressiven Tweets mehrere Anzeigen vor. Auch der Staatsschutz ist besorgt, die Staatswaltschaft prüft das Fiechtner-Video.

„Non-Medical“-Masken am Klinikum Stuttgart Etikettenschwindel mit Nebenwirkung
Es war übermalt und überklebt: „Non-Medical“ steht auf Masken, die das Klinikum Stuttgart ans Personal verteilt. Die Erklärung: es handele sich um einen kleinen Trick aus den Wildwestzeiten der Beschaffung.

Stuttgarts Kampf gegen das Coronavirus Stadt bittet Bundeswehr um Hilfe in Heimen
Schon seit längerem sollten Besucher von Altenpflegeheimen konsequent auf das Coronavirus getestet werden. Aber erst jetzt hat das Land eine Testpflicht erlassen. Nur fehlt den Heimen dafür das Personal. Deshalb bittet die Stadt Stuttgart erneut die Bundeswehr, hier kurzfristig einzuspringen.

Stuttgart-Album zum Schneespaß der Vergangenheit „Aus dr Boah!“ – wo einst die Schlitten flitzten
Ob auf der Hasenbergsteige, im Heslacher Wald oder bei der Waldau – der Schlittenspaß in Stuttgart hatte einst etliche Schauplätze. Wir blicken auf den Schneesport vergangener Tage zurück – auch auf den legendären Piz Mus.

Mission in der Region Stuttgart Linke stoßen sich an Bibelversen in Bussen und S-Bahnen
Die Linke/Piraten-Fraktion in der Regionalversammlung stößt sich an Bibelversen im ÖPNV und wünscht sich neue Richtlinien. Die Kritik lautet: Menschen würden sich dadurch bedrängt fühlen. Die württembergische Landeskirche sieht das anders.