Volleyball – Allianz MTV Stuttgart Die Champions League als großer Mutmacher

Die Stuttgarter Bundesliga-Volleyballerinnen zeigen beim ersten von zwei Turnieren in der Gruppenphase der Königsklasse in Istanbul ihr großes Potenzial – und jetzt kommt der neue Trainer.
Istanbul/Stuttgart - Wie sehr drei Spiele an drei Tagen gegen drei internationale Top-Teams an die Substanz gehen, zeigte sich beim abschließenden 0:3 (23:25, 20:25, 20:25) von Allianz MTV Stuttgart gegen Lokomotive Kaliningrad. Und trotzdem fiel das Fazit von Kim Renkema nach dem ersten Teil der Gruppenphase in der Champions League absolut positiv aus. „Die Mannschaft kann stolz auf sich sein, unsere Resultate waren viel besser als erwartet“, sagte die Sportdirektorin des Volleyball-Bundesligisten, „wir haben gezeigt, dass wir sogar Gegner von Weltformat schlagen können, wenn wir richtig gut spielen.“
Lesen Sie: Gegen Dinamo Moskau gelingt Allianz MTV Stuttgart eine Sensation
In der Tat haben die Stuttgarterinnen durch das 2:3 zum Auftakt gegen Gastgeber Eczacibasi Istanbul und den sensationellen 3:2-Sieg am Mittwoch gegen Dinamo Moskau, den Tabellenführer der russischen Super League, nicht nur drei Punkte geholt, sondern sich zugleich gehörig Respekt erarbeitet. „Ich würde mir in der russischen Meisterschaft mehr derartigen Widerstand wünschen“, sagte zum Beispiel Dinamo-Außenangreiferin Yana Shcherban, „es ist interessant, gegen einen so starken Gegner zu spielen.“
Kleinster Etat, kleinster Kader
Dabei sind die Voraussetzungen der Clubs gänzlich unterschiedlich. „Eczacibasi und Dinamo arbeiten mit Etats jenseits der zehn Millionen Euro“, erklärte Renkema, und auch Kaliningrad könne rund vier mal mehr Geld ausgeben als Allianz MTV Stuttgart (1,7 Millionen Euro): „Da muss man sich schon realistische Ziele setzen. Es wäre ja auch ziemlich schwierig für den VfB Stuttgart, drei mal nacheinander Real Madrid zu schlagen. Wir haben in Istanbul mit dem kleinsten Kader eine super Leistung gezeigt – und sogar eine absolute europäische Spitzenmannschaft bezwungen. Das war grandios.“
Lesen Sie hier: Deshalb war der Trip nach Istanbul eine Reise ins Ungewisse
Nun gilt es, das in der Königsklasse gezeigte Niveau auch regelmäßig in der Bundesliga abzurufen. Im Alltag, wenn der Druck größer ist. Verantwortlich dafür wird künftig Tore Aleksandersen sein. Der neue Trainer, Nachfolger des vor knapp drei Wochen zurückgetretenen Giannis Athanasopoulos, kommt am Wochenende nach Stuttgart, am Montag wird er seine erste Einheit in der Scharrena leiten. „Die Mannschaft hat in Istanbul einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung gemacht“, sagte Kim Renkema, die auch den als Interimscoach eingesprungenen Erik Reitsma lobte, „nun bin ich gespannt auf die Arbeitsweise von Tore Aleksandersen. Ich bin mir sicher, dass er neue Energie reinbringen und das Team so gut wie möglich in Richtung Play-offs führen wird.“ Das nächste Bundesliga-Spiel ist am 26. Dezember in Vilsbiburg. Es bleibt also etwas Zeit, um die Akkus wieder aufzuladen.
Unsere Empfehlung für Sie

Allianz MTV Stuttgart Das sagt Star-Volleyballerin Krystal Rivers zu ihrer Vertragsverlängerung
Warum Krystal Rivers, eine der begehrtesten Volleyballerinnen in Europa, ihren Vertrag bei dem ambitionierten Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Allianz MTV Stuttgart Starspielerin Krystal Rivers verlängert bei Volleyball-Bundesligist
Allianz MTV Stuttgart hat den Vertrag mit seiner Starspielerin Krystal Rivers verlängert. Wie der Volleyball-Bundesligist am Dienstag bekannt gibt, bleibt die Diagonalangreiferin um mindestens ein weiteres Jahr.

Volleyball – Champions League Allianz MTV Stuttgart auf heikler Mission
Der Volleyball-Bundesligist beendet die Champions League mit Spielen gegen drei Top-Gegner in Kaliningrad. Dabei geht es für den Meister von 2019 nicht nur darum, achtbare Ergebnisse zu erzielen.

Oskar-Beck-Kolumne Bratwurst mit Gurkensalat
Warum werden die Schiedsrichter als Pfeifen beschimpft? Weil sie auch Unverdauliches servieren – wie unser Kolumnist Oskar Beck anschaulich aufzeigt.

Krystal Rivers von Allianz MTV Stuttgart Bleibt oder geht die beste Volleyballerin der Liga?
Der Vertrag von Krystal Rivers bei Allianz MTV Stuttgart läuft aus. Die beste Volleyballerin der Bundesliga könnte ihr Gehalt im Ausland vervielfachen. Trotzdem macht sich der deutsche Meister von 2019 Hoffnungen, die Diagonalangreiferin halten zu können.

Volleyball – Champions League Allianz MTV Stuttgart stößt an seine Grenzen
Die Stuttgarter Volleyballerinnen haben in der Champions League überragende Leistungen gezeigt und starke Ergebnisse erzielt – nicht allerdings im vorletzten Duell der Vorrunde gegen Dinamo Moskau.