Von den USA bis nach Frankreich Nach neun Jahren: Student erhält Antwort auf Flaschenpost

Dass Absender einer Flaschenpost eine Antwort erhalten, passiert eher selten. Der damals zehnjährige Max Vredenburgh warf seine Nachricht 2010 ins Meer – und erhielt nun nach neun Jahren eine Antwort aus Frankreich.
Stuttgart - Ein Student im US-Staat Massachusetts hat nach neun Jahren eine Antwort auf eine Flaschenpost erhalten. Im Alter von zehn Jahren habe er einen Brief in eine Weinflasche gesteckt und diese dann am Strand Long Beach in Rockport ins Meer geworfen, erzählt Max Vredenburgh. Das war im August 2010.
Am vergangenen Freitag ließ ihn sein Vater per SMS wissen, dass er einen Brief von einer gewissen Person namens „G. Dubois“ bekommen habe. Sie habe die Flaschenpost am 10. Oktober an einem Strand in Südfrankreich entdeckt.
In Vredenburghs damaliger Botschaft listete er seine Lieblingsdinge wie Äpfel, den Strand und den Weltraum auf. „Bitte schreib’ zurück“, bat er zudem den Empfänger.
Auf Twitter postete der 19-Jährige Fotos von der Flaschenpost und der Antwort.
Unsere Empfehlung für Sie

US-Wahl Regieren in der zweiten Reihe
Obwohl nur einen „Herzschlag“ vom mächtigsten Amt der Welt entfernt, galt der Posten des US-Vizepräsidenten lange Zeit als bedeutungslos. Das änderte sich erst im 20. Jahrhundert.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Folgen eines Jagd-Unfalls Ein Dorf wehrt sich gegen die Hobby-Jäger
Ein junger Mann ist beim Holzholen von einem Jäger erschossen worden. Nun verlangen viele Menschen, die Regeln für die Jagd zu verschärfen.

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.