Von Mönchengladbach nach Düsseldorf Vermisster Sechsjähriger wollte zum Grab der Großmutter

Ein Großaufgebot der Polizei sucht nach einem Sechsjährigen, der nach Schulschluss nicht mehr auffindbar ist. Als Polizisten den Jungen an einer Bushaltestelle entdecken wird klar, welche rührende Geschichte dahinter steckt.
Mönchengladbach - Die Suche nach einem vermissten sechsjährigen Jungen aus Mönchengladbach hat am Montag ein glückliches Ende genommen. Wie die Polizei mitteilte, fand sie den Jungen, der nach Schulschluss nicht nach Hause gekommen war, am Abend an einer Bushaltestelle im Stadtteil Rheydt. Der Junge berichtete den Beamten, dass er nach Düsseldorf gefahren war, um das Grab seiner Oma zu besuchen.
Die Polizei hatte den Jungen mit einem Großaufgebot aus Mantrailer, Spürhund und Hubschrauber gesucht. Schließlich kam sie dem Ausreißer durch einen Zeugenhinweis auf die Spur. Der Junge sei mit Bus und Bahn zu seinem ehemaligen Wohnort Düsseldorf gereist, um das Grab seiner Großmutter zu besuchen, erklärte die Polizei.
Unsere Empfehlung für Sie

Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe Jugendlicher findet tote Maden in geliefertem Essen
Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe: Ein 17-Jähriger freute sich auf sein bestelltes Hühnchen – doch dann macht der Jugendliche eine unappetitliche Entdeckung.

Kurioses Knöllchen in Bielefeld Polizei schreibt Strafzettel für mobilen Blitzer
In Bielefeld stellt die Polizei einen kuriosen Strafzettel aus – das Knöllchen geht an einen vermeintlich falsch geparkten Blitzer. Wenig später rudern die Beamten zurück.

Vorfall in Paris Brutale Gewalttat gegen 15-Jährigen schockt Frankreich
In einem Pariser Geschäftsviertel wird ein 15-Jähriger von etwa zehn Personen brutal zusammengeschlagen. Die Tat sorgt in ganz Frankreich für Empörung. Prominente melden sich auf Twitter zu dem Vorfall.

Corona-Party in Oberfranken Frau feiert Geburtstag – direkt gegenüber von Polizeiinspektion
Ihren 28. Geburtstag will eine Frau aus Oberfranken nicht alleine feiern – und lädt zu einer Party in ihrer Wohnung ein. Dass die verbotene Corona-Feier auffliegt, dürfte auch etwas mit der Location zu tun haben.

Royaler Hund Kate und William haben wieder einen Welpen
Groß war die Trauer, als Kate und William Abschied nehmen mussten von Hund Lupo. Das Tier war eng mit der Familie verbunden, soll sogar bei der Namenssuche für Sohn George geholfen haben. Doch nun gibt es bei den Royals einen Nachfolger für Lupo.

Corona-Pandemie 903 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet
Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 903 neue Todesfälle gemeldet worden. Der R-Wert sinkt leicht unter den Schwellenwert von 1,0.