Vor Revierderby Dortmund gegen Schalke Kevin Großkreutz legt sich mit S04-Fans an

Am Samstag steigt das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Einer kann das Spiel jetzt schon kaum erwarten: „Stopft denen ihr Mund“, schickt Kevin Großkreutz via Instagram in Richtung Schalker Fans.
Stuttgart - Da ist aber einer schon richtig in Derby-Laune: Kevin Großkreutz hat vor der brisanten Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 (Samstag, 15.30 Uhr – ARD) auf seinem Instagram-Account mächtig Dampf abgelassen und sich dabei ordentlich im Ton vergriffen.
Scheinbar wurde der ehemalige BVB-Profi zuvor von Schalke-Fans in den sozialen Medien beleidigt – behauptet er zumindest. „Überall werde ich markiert und beleidigt von den Affen“, schreibt der 30-Jährige in seinem Post.
Lesen Sie auch: Kevin Großkreutz geht nach Beinschuss auf KSC-Spieler los
Doch das war noch nicht alles. Der ehemalige Profi des VfB Stuttgart schickt gleich noch eine Kampfansage in Richtung Königsblau hinterher: „Männer, stopft denen ihr Mund am Samstag“, schreibt er. Er könne die große Klappe im Internet nicht mehr hören, fügt der Fußball-Weltmeister von 2014 genervt hinzu. Den BVB-Fans scheinen die Worte zu gefallen. „Genauso Fisch! Alles für den Derbysieg! Endlich einer der mal eine Ansage macht!“, schreibt ein User unter dem Post.
Es ist nicht Großkreutz’ erster Instagram-Post, der sich gegen den Dortmunder Erzrivalen richtet. Im vergangenen Jahr postete der Spieler des KFC Uerdingen ein Bild seiner leeren Tankanzeige. Der 30-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade auf der Autobahn bei Gelsenkirchen, dem Heimatort von Schalke 04.
Abfahren kam für ihn da natürlich nicht infrage: „Das Gefühl, wenn man kein Tank mehr hat, aber einfach nicht abfahren kann“, schrieb er unter das Bild. Dazu setzte er die Hashtags #gehteinfachnicht, #dawillniemandfreiwilligrein #durchhalten #lieberadac, #isso. Eines ist sicher: Kevin Großkreutz und Schalke 04 werden so schnelle keine Freunde.
Unsere Empfehlung für Sie

Revierclub Schalke setzt auf Rückkehrer - Interesse an Huntelaar
Ein Spieler aus besseren Zeiten soll beim FC Schalke für neuen Mut im Abstiegskampf sorgen. Das Werben um den 37 Jahre alten Klaas-Jan Huntelaar steht offenbar vor einem erfolgreichen Abschluss. Er wäre der bereits zweite Rückkehrer - über einen weiteren wird spekuliert.

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.

Leon Dajaku „Kicker“: Ex-VfB-Talent wechselt zu Union Berlin
Leon Dajaku wechselt nach Informationen des „Kicker“ vom FC Bayern München zu Union Berlin. Der ehemalige VfB-Spieler soll die Offensive der Eisernen verstärken.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Achtelfinale im DFB-Pokal exakt terminiert
Der VfB Stuttgart empfängt im Achtelfinale des DFB-Pokals Borussia Mönchengladbach. Jetzt steht der exakte Termin für die Partie fest – und auch, wo die Begegnung übertragen wird.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Als die VfB-Fans ein unvergessliches Schützenfest erlebten
Am Samstag trifft der VfB Stuttgart auf Borussia Mönchengladbach – ein Duell zweier Traditionsvereine. In unserer Reihe „Legendenspiele“ blicken wir zurück auf einen denkwürdigen Nachmittag der Saison 2010/11, an dem sich die Schwaben in einen Rausch spielten.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Punkte pro Tor – so steht der VfB im Ligavergleich
Mit 30 erzielten Toren stellt der VfB Stuttgart eine der stärksten Offensiven der Bundesliga. Wir zeigen, wie viele Punkte jedes dieser Tore wert war – und wo die Schwaben damit im ligaweiten Vergleich stehen.