Vorfall in Weil am Rhein Abgelehnte Holzabgabe auf Recyclinghof endet mit Schlägerei

In Weil am Rhein (Kreis Lörrach) soll der Streit um die Entsorgung von Holz zu einer Schlägerei geführt haben. Die Polizei ermittelt nun gegen drei Beteiligte – ein Ehepaar und ein 76-Jähriger – wegen Körperverletzung.
Weil am Rhein - Der Streit um die Entsorgung von Holz soll in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) zu einer Schlägerei geführt haben. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wollte ein Ehepaar Holzabfälle auf einem Recyclinghof im Stadtteil Märkt abgeben. Als ein Mitarbeiter das Holz aufgrund der Beschaffenheit nicht annahm, sei der 48 Jahre alte Ehemann in Rage geraten und habe den Mitarbeiter zu Boden gestoßen. Ein 76-Jähriger sei dem Mitarbeiter zur Hilfe gekommen und von dem wütenden Ehemann ebenfalls zu Boden gestoßen worden.
Daraufhin habe die 43 Jahre alte Ehefrau dem am Boden liegenden Senior ins Gesicht getreten. Der wiederum habe ein Brett genommen und der Frau gegen den Kopf geschlagen. Bei der folgenden Rangelei seien der Senior und die Eheleute verletzt worden. Die Polizei ermittelt nun gegen die drei Beteiligten wegen Körperverletzung.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Freudenberg Betrunkener Autofahrer will Strafe mit Trick verhindern
Ein Autofahrer wird bei einer Verkehrskontrolle in Freudenberg unter die Lupe genommen. Bevor die Polizisten mit ihm reden, trinkt er schnell Schnaps aus einer Flasche.

Freiburger Kindergarten Erzieherin entdeckt schlafende, mutmaßliche Einbrecher
Diebesgut fand die Polizei bei den Eindringlingen zwar nicht, nahm sie aber dennoch vorläufig fest, nachdem eine Erzieherin die drei Männer in einem Kindergarten schlafend aufgefunden hatte.

Vorfall in Sinsheim E-Bike-Fahrer verletzt Polizisten schwer und flüchtet
Während einer Fahrzeugkontrolle fährt ein E-Bike-Fahrer in Sinsheim auf einen Polizisten zu und prallt mit diesem zusammen. Der Beamte wird dabei schwer verletzt, der Radfahrer flüchtet.

Heilbronn Zwei Schwerverletzte nach Schlägerei in Haft
Zwei Männer sollen sich in Heilbronn dermaßen gegenseitig verprügelt haben, dass sie sich dabei schwere Verletzungen zuzogen. Den beiden Kontrahenten werden versuchte wechselseitige Tötungsdelikte vorgeworfen. Sie befinden sich mittlerweile in Haft.

Corona-Impfungen in Baden-Württemberg Zahlen, die Hoffnung machen
Beim Impfgipfel Baden-Württemberg soll es am Freitag vor allem um logistische Fragen gehen. Das klingt langweilig, ist aber richtig, weil die Impfkampagne an Fahrt aufnimmt – und noch viel mehr ginge.

Sprengung in Mühlacker Baustellenarbeiter entdecken Panzergranate
In Mühlacker entdecken Arbeiter auf einer Baustelle eine Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist 15 bis 20 Zentimeter groß. Der Stadtteil Lomersheim wird zeitweise abgesperrt.