In den USA und Großbritannien werden Raucher zur Lungenkrebsvorsorge eingeladen. Ob sich dieses Screening wirklich lohnt, wann es in Deutschland eingeführt wird und welche Risiken es bergen kann, erklären Krebsforscher.
01.02.2023 - 13:50 Uhr
Krebs aufzuspüren, damit er umso besser heilbar ist – das ist das große Ziel von Krebsmedizinern. Es gibt eine Reihe von bewährten Untersuchungen und Screeningverfahren, die eine solche Früherkennung ermöglichen: Die Darmspiegelung etwa oder die regelmäßige Untersuchung von Hautmalen beim Dermatologen. Doch bei Lungenkrebs, der statistisch gesehen die meisten Todesfälle verursacht, ist in Deutschland noch kein Screening möglich.