Wachsfiguren bei "Madame Tussauds" Sonja Zietlows Double - täuschend echt

Sie sieht zwar aus wie die Moderatorin Sonja Zietlow, ist aber komplett stumm: In der Berliner "Madame Tussauds"-Niederlassung steht eine brandneue Wachsfigur der "Dschungelcamp"-Moderatorin. Diese und weitere Doppelgänger gibt es in unserer Fotostrecke.
Stuttgart - Wenn Promis einen Doppelgänger aus Wachs und Plastilin ihr eigen nennen dürfen, haben sie es geschafft. Das weltberühmte Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" modelliert schließlich nicht irgendwen bis ins kleinste Detail nach. Die Queen beispielsweise hat ganze 23 Wachsfiguren aus dem Traditionshaus, die ihr zum Verwechseln ähnlich sehen.
Der jüngste Zuwachs in der "Madame Tussauds"-Ausstellung in Berlin: Ein wächsernes Double von Sonja Zietlow. Für die Moderatorin der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" wurde ein Teil des Dschungelcamps nachgebaut.
Eine Figur herzustellen dauert sechs Monate. Vier Stunden lang werden dafür von den Modellen rund 226 Maße genommen und 150 Fotos geschossen. Danach wird eine Tonfigur hergestellt, nach der man die Wachsfigur gießt. Bis zum genauen Weißton des Augapfels soll dabei alles stimmen. So viel Detailtreue hat ihren Preis: Eine Wachsfigur ist rund 200.000 Euro wert.
Das Wachsfiguren-Kabinett geht auf Marie Tussaud zurück, die 1761 im französischen Straßburg geboren wurde und das Modellieren von Wachs bei dem Arzt Philippe Curtius lernte. Mit einer Wanderausstellung prominenter Persönlichkeiten ihrer Zeit fuhr Tussaud später durch England und ließ sich dort nieder - "Madame Tussauds" war geboren.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Promis und ihre stummen Doppelgänger!
Unsere Empfehlung für Sie

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Schneechaos im Alpenraum Zwei Lawinentote in der Schweiz - Schneerutsche im Zugspitzgebiet
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland scheint die Situation glimpflich ausgegangen zu sein.

US-Wahl Regieren in der zweiten Reihe
Obwohl nur einen „Herzschlag“ vom mächtigsten Amt der Welt entfernt, galt der Posten des US-Vizepräsidenten lange Zeit als bedeutungslos. Das änderte sich erst im 20. Jahrhundert.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Schnee und Regen in Deutschland So wird das Wetter zum Wochenstart
Am Sonntag erwartet die Deutschen zunächst noch einmal neuer Schnee. Zum Wochenstart soll es dann aber milder werden, das teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit.

Wintereinbruch in Frankreich 5000 Haushalte im Elsass nach Schneefällen ohne Strom
Der Wintereinbruch macht Frankreich in weiten Teilen des Landes zu schaffen: Am Samstag sind rund 5000 Haushalte im Elsass ohne Strom.