Wahl in Alpirsbach Nur die halbe Wahrheit für die Wähler

Wahlsieger Sven Christmann (rechts) mit dem unterlegenen Rathauschef Foto: Sonja Störzer

Aus der Anklage wurde eine „Untersuchung“, die Suspendierung bestritt er: so hat ein Polizeibeamter in Alpirsbach gewonnen. Gut, dass er mit der Täuschung nicht durchkommt, meint unser Kommentator.

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Andreas Müller (mül)

Es kommt nicht oft vor, dass eine Bürgermeisterwahl für ungültig erklärt wird. Im Fall von Alpirsbach hat das Landratsamt Freudenstadt nun so entschieden – und damit das richtige Signal gesetzt. Hauptgrund: Der Sieger, ein Polizeibeamter aus dem Innenministerium, hatte den Bürgern verschwiegen, dass er wegen Korruption unter Anklage steht. Entsprechende Gerüchte hatte er mit spitzfindigen Formulierungen über eine „Untersuchung“ zu entkräften versucht, bei der sich am Ende seine Unschuld erweisen werde. Dass er vom Dienst freigestellt ist, bestritt er explizit.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Bürgermeisterwahl Kommentar Anklage