Wahlatlas Stuttgart Wo jeder Zwölfte rechtsaußen wählt
Wer die Republikaner wählt, tut das womöglich auch aus Protest. Das gilt auch für ungültige Stimmzettel. Wenn dem tatsächlich so ist, dann wäre Stuttgart-Giebel die Hochburg der Protestwähler. Dort erhielten die Republikaner 7,8 Prozent der Stimmen. Das ist mehr als dreimal so viel wie im gesamten Stadtgebiet. Die Zahl der ungültigen Stimmen war in Giebel doppelt so hoch wie im Gesamtschnitt.
Damit hat Giebel den Stadtteil Hausen abgelöst, der lange Zeit für Wahlerfolge der Republikaner bekannt war. Auch in Sachen ungültige Stimmen ist Hausen nicht mehr stuttgartweit spitze. Dies könnte unter anderem an den Baumaßnahmen der vergangenen zwanzig Jahre liegen, die den Charakter des Stadtteils verändert haben.
Unsere Empfehlung für Sie

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

Zustimmung und Kritik in Stuttgart Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.

Corona und Brennpunkte in Stuttgart Darum ist der Schlossplatz ein Pulverfass
Nach der Fast-Randale am vergangenen Wochenende auf dem Schlossplatz gehen der OB und der Polizeipräsident persönlich auf Streife – und sammeln einige Erkenntnisse.

Demonstrationen in Stuttgart Rekordzahl an Demos im Coronajahr
So oft wie noch nie gingen in Stuttgart im Jahr 2020 Menschen auf die Straße. Welche Rolle spielte der Coronaprotest?

Stuttgart ausgecheckt Zwischen Pizza, Kaffee und exotischen Pflanzen in Plieningen
Auch wenn wir den Kessel lieben, lohnt sich durchaus auch mal der Weg hinaus: Wir haben uns auf nach Pllieningen gemacht, leckeren Kaffee getrunken, uns Pizza schmecken lassen und die wohl schönste Parkanlage der Region besucht.

Gewerbegebiet an der A 8 in Region Stuttgart Das Areal Hungerberg soll Platz für neue Fabriken bieten
Mit großer Mehrheit hat der regionale Wirtschaftsausschuss einer Grundsatzvereinbarung zugestimmt, mit der ein Areal für Fabriken für neue Technologien reserviert wird. Doch es gibt auch Bedenken wegen des Flächenverbrauchs.