Wahlatlas Stuttgart Normaler geht's nicht
In der letzten Kategorie haben wir errechnet, welcher Stuttgarter Stadtteil der normalste ist - zumindest in Sachen Wahlverhalten. Wir haben dafür die Abweichungen der Stimmanteile in den einzelnen Stadtteilen im Vergleich zum Gesamtergebnis errechnet und den Median bestimmt (hier gibt es eine Erklärung zum Verfahren).
Und siehe da: Am durchschnittlichsten hat 2009 Stuttgart-Rohr gewählt. Die Freien Wähler haben hier ein paar Punkte mehr, die Grünen ein paar Punkte weniger eingefahren als in der Gesamtstadt. Ansonsten orientiert sich das Ergebnis in Rohr stark am Ergebnis für ganz Stuttgart. Zumindest 2009 hat der Stuttgarter Normwähler also in Rohr gewohnt. Wo er wohl 2014 zu finden sein wird?
Unsere Empfehlung für Sie

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Stuttgart trotz(t) Corona Ihre Bilder in der Kategorie „Zeitvertreib“
Wir zeigen Fotografien unserer Leserinnen und Leser vom Lockdown – hier aus dem Bereich Freizeitgestaltung in Zeiten von Corona: von Enten auf dem Schlossplatz bis Graffiti in Bad Cannstatt.

Zu Besuch im Stuttgarter Tierheim So läuft die Tiervermittlung während Corona
Haustiere sind treue Begleiter im Lockdown. Wie aber geht es den Tieren, die im Tierheim leben - und wie beeinflussen die Kontaktbeschränkungen den Adoptionsprozess? Wir haben im Stuttgarter Tierheim nachgefragt.

Ein Jahr Coronapandemie in der Region Stuttgart Eine Impflücke verursacht Frust
Ein Jahr Coronapandemie: Bisher haben sich drei Prozent der Stuttgarterinnen und Stuttgarter mit dem Virus infiziert. Immerhin wird etwas mehr als bisher geimpft. Doch es gibt Lücken in der Impfverordnung.

Spaziergang zum Staunen Entspannt und beeindruckt durch Stuttgart-West
Ob am Wochenende, in der Mittagspause oder einfach mal zwischendurch, um den Kopf freizukriegen. Geht ihn unbedingt mal an, Stuttgarts schönsten Schleichweg: den Jean-Amery-Weg – am besten mit einem Kaffee auf die Hand.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.