Wahlprogramm Kreistag Böblingen Bei der Hesse-Bahn gibt’s weiterhin Streit

Fast eine halbe Milliarde Euro hat der Landkreis Böblingen jedes Jahr zu verteilen. Was damit passiert, entscheidet sich bei der Wahl der Kreisräte in der kommende Woche. Dann geht’s um Verkehr, Müll, die Krankenhäuser und Soziales.
Böblingen - Für immerhin 460 Millionen Euro sind die Kreisräte im Kreis Böblingen verantwortlich. So viel umfasst der Haushalt des Landratsamtes – und was mit den vielen Millionen geschieht, entscheiden die Kommunalpolitiker.
Allüberall Ortsgespräch derzeit ist die Wahl der Gemeinderäte, die sichtbarer und näher an den Bürgern der Städte und Gemeinden agieren. Dabei stehen am Superwahltag am übernächsten Sonntag weitere Abstimmungen an: Neben dem Europaparlament und der Versammlung des Verbands Region Stuttgart ist das eben jener Kreistag. Die ehrenamtlichen Kreispolitiker verantworten nicht nur viele Millionen, sondern kontrollieren auch den Landrat und das Landratsamt mit seinen immerhin 1200 Mitarbeitern und geben die Leitlinien der Kreispolitik vor.
Bildung und Soziales sind wichtige Themen im Kreis, der Nahverkehr, Gesundheit, Landwirtschaft und Umweltschutz. Die Kreisräte entscheiden über den Bau und den Betrieb der Berufsschulen, legen die Grundsätze der Abfallwirtschaft und die Höhe der Müllgebühren fest, entscheiden über den Bau von Kreisstraßen und über die Förderung des Nahverkehrs und der Krankenhäuser.
623 Kandidaten (219 Frauen und 404 Männer) kämpfen um einen der 72 Sitze im Kreistag. Unter den Bewerbern sind übrigens auch vier Bürger mit einem Pass aus einem anderen EU-Land. Aber was wollen die Parteien und Wählervereinigungen in den kommenden fünf Jahren erreichen?
Unsere Empfehlung für Sie

Raub im Leonberger Stadtpark Unbekannter entreißt Frau die Handtasche – Polizei sucht Zeugen
In Leonberg wurde am Dienstagabend eine 56-jährige Frau im Stadtpark überfallen. Der Täter entriss ihre Handtasche. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Unfall in Renningen Zwei Autos kollidieren auf B295 – zwei Verletzte
Auf der Bundesstraße 295 ereignete sich am Montagabend ein Autounfall. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden dabei leicht verletzt.

Unfall in Weil der Stadt Autofahrer verliert Kontrolle und kracht gegen zwei Bäume
Auf der L1182 in Weil der Stadt kam es am Dienstagabend zu einem Autounfall. Ein 51-Jähriger kam mit seinem Mercedes CLA von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Bäume.

Neue Corona-Hotline im Kreis Böblingen Rotes Kreuz hilft Senioren bei der Impfprozedur
Das Kreisimpfzentrum in Sindelfingen bleibt noch geschlossen. Im Landratsamt kommen viele Beschwerden an. Über eine neue Hotline erhalten Senioren Unterstützung für die Anmeldung und die Fahrt zum Termin.

Unfall an Anschlussstelle Leonberg-West Smart-Fahrer nach Kollision mit Lkw schwer verletzt
Nachdem er wohl eine rote Ampel übersehen hatte, kollidiert ein Smart-Fahrer mit einem Lkw, das Auto rutscht unter eine Leitplanke. Die B295 war teilweise gesperrt.

Renningen im Kreis Böblingen Auto mit drei Kleinkindern überschlägt sich bei Unfall
Im Kreis Böblingen kommt eine 21-Jährige mit ihrem Renault von der Fahrbahn ab. Der Pkw kippt zur Seite und überschlägt sich. Im Fahrzeug befinden sich auch drei Kleinkinder.