Mit einer Stecker-Photovoltaikanlage lässt sich leicht eigener Strom gewinnen. Eine Aktion bietet eine Sammelbestellung plus Vor-Ort-Beratung und Montage-Workshop.

Wer in Waiblingen oder Schwaikheim wohnt und mit dem Gedanken spielt, sich ein Balkonkraftwerk zuzulegen, für den bieten die Bürgerenergie Schwaikheim (BES) und die Initiative Waiblingen Klimaneutral einen besonderen Service an: Bis zum 26. Februar nehmen sie Bestellungen für Standard-Anlagen mit einem oder zwei Modulen sowie für Zusatzmodule an, mit denen Anlagen mit bis zu vier Modulen realisiert werden können.

 

Balkonkraftwerk wird kostenlos ausgeliefert

 

Waiblingen klimaneutral unterstützt auch bei der kostenlosen Auslieferung der Anlagen für Waiblingen inklusive aller Teilorte. Für Montagematerial und weiteres Zubehör werden Abholorte und -termine bekannt gegeben. Die Sammelbestellung der Stecker-PV-Anlagen inklusive Auslieferung bringt günstige Preise mit sich: Eine Anlage mit zwei Modulen kostet bei der Aktion 340 Euro. Mit dem Rabatt von 30 Euro für BES-(Neu)-Mitglieder ist eine weitere Ersparnis möglich. Aktuell bietet die Stadt Waiblingen zudem eine Förderung von 100 Euro für Stecker-PV-Anlagen an.

Expertenteam berät vor Ort bei Montage von Balkonkraftwerk

Das Besondere an der Aktion ist, dass ein Expertenteam auch eine kostenlose Vor-Ort-Beratung anbietet, außerdem kann eine große Auswahl an Halterungen für die Montage an Balkongeländern, Fassaden, Brüstungen bestellt werden. Darüber hinaus haben Besteller die Möglichkeit, an einem Montage-Workshop teilzunehmen, alternativ werden auf Wunsch auch Montagepartner genannt.

 

Ab sofort können Balkonkraftwerke im Rahmen der Stecker-PV-Aktion 2025 bestellt werden, das Formular steht unter buergerenergie-schwaikheim.de/stecker-pv bereit.