Waldstetten Betreuerin stirbt nach Messerangriff in Behindertenwerkstatt

Die Mitarbeiterin einer Behinderten-Werkstatt im Ostalbkreis wird in ihrem Büro niedergestochen. Die Frau stirbt. Die Hintergründe sind völlig unklar.
Waldstetten - Ein Mann hat einer Betreuerin in einer Werkstatt für geistig Behinderte in Waldstetten (Ostalbkreis) tödliche Stichverletzungen zugefügt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wird der 44-Jährige in der Einrichtung betreut.
Das 61-jährige Opfer soll sich am Mittwochvormittag in ihrem Büro aufgehalten haben. Dort wurde sie nach bisherigem Erkenntnisstand von dem Mann aufgesucht, der während des Gesprächs ein Messer hervorgeholt und auf die Betreuerin eingestochen haben soll. Sie erlitt schwerste Verletzungen und starb später in einem Krankenhaus.
Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß. Polizisten nahmen ihn kurz darauf bei einem Sportplatz in der Nähe fest. Die Hintergründe der Tat waren zunächst völlig unklar. Der Verdächtige sollte am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Neckarzimmern Mann stößt schwangere Frau Treppe hinunter und tritt auf sie ein
Ein Mann tritt in Neckarzimmern eine hochschwangere Frau eine Treppe hinunter. Eine Zeugin schreitet vehement ein.

Mannheim Polizei löst Feier mit 15 Gästen auf
Die Polizei hat am Samstag in Mannheim eine Party mit 15 Gästen aufgelöst, weil die Teilnehmer gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten.

Reutlingen Polizei kontrolliert Autoposer - 50 Corona-Verstöße
Am Wochenende hat die Reutlinger Polizei sogenannte Autoposer ins Visier genommen. Die Beamten ahndeten zahlreiche Verkehrsdelikte. Zwei Männer sollen sich ein Rennen geliefert haben. Etliche Menschen wurden angezeigt - auch wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung.

Leingarten im Kreis Heilbronn Akku explodiert in Wohnhaus – vier Menschen verletzt
In einem Haus in Leingarten ist in der Nacht zum Sonntag ein Akku explodiert. Dabei wurden vier Menschen verletzt. Die Explosion und die anschließende Druckwelle zerstörten die Küche und beschädigten mehrere andere Räume sowie die Fenster des Hauses.

Coronavirus und Impftermine Impfhotline verunsichert ausländische Pflegekräfte
Rund 700 000 sogenannte 24-Stunden-Hilfen aus Osteuropa pflegen Kranke und alte Menschen in Deutschland. Dürfen sie sich hier gegen Corona impfen lassen?

Land bleibt bei strenger Ausgangssperre Grün-Schwarz will härtere Ausgangssperren als der Bund
Der Bund will nächtliche Ausgangssperren erst ab 22 Uhr und das Spazieren gehen bis 24 Uhr erlauben. Das Land Baden-Württemberg geht da strenger vor – und bleibt vorerst bei seiner Linie.