Wandern und Tradition erleben Scheidegg – Das Wanderparadies in den Bergen des Westallgäus

Fantastische Wanderwege, gemütliche Gaststätten und traditionelle Feste: So laden Scheidegg und seine Region zu Ferien in ländlicher Idylle ein.
Berglandschaft und Bodensee, gemütliches Wandern und herausforderndes Bergsteigen, dazu eine umwerfende Gastlichkeit und volkstümliche Feste – kaum ein Feriengebiet hat den Freunden des Wanderns mehr Schönheit zu bieten als der Markt Scheidegg im Westallgäu mit seinen unzähligen verträumten Ortschaften.
Gekennzeichnete Wanderrouten führen über den berühmten Jakobuswanderweg ebenso wie über die „Käsestraße“, sie leiten an Wasserfällen vorbei oder bieten ein kleines Abenteuer auf den Spuren des Pfarrers Kneipp.
Auf den Almen sieht man die Milchkühe grasen, zahllose Gaststätten laden zum Verweilen ein, und wer sich in einer der wanderfreundlichen Unterkünfte eingemietet hat, wird gute Tipps über Märkte, Feste, über Dorfabende und Bauerntheater erhalten.
Wandern zwischen Allgäu und Bodensee
Natürlich kann hier jeder sein eigener Wanderführer sein und sich selbständig auf den Weg machen. Die ausgeschilderten Wanderwege führen durch die schönsten Landschaftsabschnitte und sorgen dafür, dass man heil wieder zurückfindet. Besonders verlockend ist es, sich auf eine Etappe des Jakobuswanderweges einzulassen, der durch Scheidegg führt – auf den Spuren so vieler Pilger, die sich über Jahrhunderte hinweg bereits auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus gemacht haben.
Wer zusätzliche Geheimnisse entdecken will, sollte an einer geführten Wanderung teilnehmen. Geschulte Wanderführer wissen, womit sie ihre Gäste überraschen können, rund um Scheidegg oder am nahen Bodensee, auf einem der unzähligen Berggipfel oder schließlich mit dem Besuch einer der anheimelnden Gaststätten.
Allgäuer Brauchtum und Tradition
Das Wandern ist die eine Seite der Ferien in Scheidegg. Die andere Seite bedeutet das Eintauchen in eine althergebrachte Kultur mit Festen, wie man sie sonst nur noch selten erleben kann. Dazu gehört der berühmte „Wendelinsritt“, eine prächtige Reiterprozession, die sich immer am zweiten Oktobersonntag auf den Weg zur Wendelinskapelle auf dem Kinsberg macht.
Das ganze Jahr über Saison haben Märkte und Musikfeste, und dazwischen liegen die traditionellen Dorfabende auf dem Scheidegger Kirchplatz. Der Heimat- und Theaterverein von Scheidegg lädt zu seinen Festen und Feiern ein, auf denen man fast immer auch die Tänze des Scheidegger Trachtenvereins „Edelweiß“ bewundern kann.
Übrigens: Die Scheidegger Wasserfälle sind Satellitenstandort der Gartenschau Lindau 2021.
Alle Informationen über Scheidegg finden Sie auf der übersichtlichen Website des Ortes. Haben Sie eine gute Zeit auf der "Sonnenterasse überm Bodensee"!
Unsere Empfehlung für Sie

Wohlfühlurlaub in Südbaden Bad Krozingen – Genuss und Wellness im Dreiländereck
Sonnig, nah, entspannend, erholsam, hübsch, abwechslungsreich und lecker: Bad Krozingen ist perfekt – ein Kurbad zum Verlieben.

Weihnachten Das sind die besten Geschenke für Fahrradfahrer
Einmal nicht in allerletzter Minute Socken, Krawatten oder Parfüm in Glitzerpapier wickeln, sondern unter den Tannenbaum legen, was wirklich für strahlende Gesichter sorgt. Jedenfalls bei Zweirad-Fans.

Wellness in Bayern Bad Füssing - Jungbrunnen, Heilquelle und Stresskiller zugleich
Fahrradfreundlichster und für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort, dazu Europas beliebteste Thermenlandschaft - Bad Füssing vereint viele Superlative in sich. Doch der idyllisch gelegene Flecken in Bayern ist bescheiden und charmant geblieben. Ein Erlebnis- und Gesundheitsparadies im Süden Deutschlands.

Geschenke zu Weihnachten Zehn gute Gründe für ein Fahrrad unterm Weihnachtsbaum
Es fehlt die passende Geschenkidee für Weihnachten? Wie wäre es, die Augen der Lieben an Heiligabend mit einem neuen Fahrrad zum Leuchten zu bringen?

Tipps zu Weihnachten Die schönsten Geschenke für Design-Liebhaber
Das Passende für leuchtende Augen unterm Weihnachtsbaum zu finden, ist bisweilen eine Herausforderung. Das Team von architare hat eine inspirierende Auswahl zusammengestellt. Von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu großen und langlebigen Geschenken für Designfans.

Tipps für den Kauf Zeit für Familie und Freunde - der Esstisch als Zentrum des Wohnens
In der Corona-Pandemie wurde der Esstisch in vielen Familien zum zentralen Ort für Hausaufgaben, gemeinsames Lernen und das Homeoffice. Weshalb er gar nicht groß genug sein konnte. Doch wer jetzt über einen neuen, größeren Esstisch nachdenkt, sollte beim Kauf auf ein paar andere Dinge achten.