Warnstreik im öffentlichen Dienst Behinderungen durch Streiks

Straßenbahnen, Müllabfuhr, Kliniken: Ein Warnstreik legt den öffentlichen Dienst in Stuttgart lahm. Am Dienstag sollen die Flughafen-Beschäftigten streiken.
Stuttgart - Etwa 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben am Montag im Südwesten ihre Arbeit niedergelegt. Allein auf dem Stuttgarter Marktplatz nahmen nach Auskunft der Gewerkschaft Verdi über 12.500 Warnstreikende bei einer Kundgebung mit Verdi-Bundeschef Frank Bsirske teil. Auch in Mannheim und Ulm versammelten sich Beschäftigte der Kommunen zu Protesten, um den Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam an diesem Mittwoch und Donnerstag zu erhöhen.
Betroffen vom Arbeitskampf ist der Nahverkehr in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Ulm und Esslingen sowie Busse und Fähre in Konstanz. In Mannheim blieben alle Kindertagesstätten und Bürgerdienste geschlossen. Die Abfallwirtschaft wurde stundenweise bestreikt.
Sonderbusse für Abiturienten
Seid Montagmorgen befinden sich die Beschäftigten der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), der städtischen Müllabfuhr und des Klinikums im Ausstand, außerdem die Erzieherinnen von 161 der 183 städtischen Kindertagesstätten. Überdies hat die Gewerkschaft Verdi auch in den Landkreisen Böblingen, Ludwigsburg und Rems-Murr die Mitarbeiter der Kommunen und des Bundes zum Streik aufgerufen.
Busse und Bahnen der SSB sind am Montag nicht ausgerückt, die Kundenzentren sind geschlossen. In den städtischen Krankenhäusern ist die Versorgung dringender Fälle sichergestellt. Auch die Bäder sind geschlossen. Die Abfallentsorgung wird in den kommenden Tagen nachgeholt. Bei Fragen bietet die Stadt folgende Telefonnummern: Jugendamt, 2 16-51 00; Abfallwirtschaftsbetrieb, 2 16-8 87 00; Klinikum, 2 78-00; Bäder, 2 16-46 60; zu Bestattungsfragen, 2 16-64 81; VVS-Callcenter, 1 94 49.
Für Abiturienten in entlegenen Schulen Stuttgarts hat die Gewerkschaft Ersatzbusse eingerichtet. Dem Lagezentrum des baden-württembergischen Innenministeriums zufolge blieb ein Verkehrschaos aus. Lediglich auf der Autobahn 8 von Karlsruhe Richtung München staute sich zeitweise der Verkehr auf bis zu 14 Kilometer.
Am Dienstag wird der Flughafen bestreikt
Am Dienstag sind die rund 1000 Beschäftigten, die am Flughafen noch dem öffentlichen Dienst angehören, zu einem Warnstreik von 6 bis 11 Uhr aufgerufen. Es ist davon auszugehen, dass vor allem Mitarbeiter des Bodenverkehrsdienstes und der Werkstätten dem Aufruf folgen. Da verschiedene Dienste am Airport auch von privaten Firmen angeboten werden, ist mit geringen Einschränkungen zu rechnen. Wenn die 80 Beschäftigten der Flughafenfeuerwehr von 10 bis 11 Uhr mitstreiken, geht aber nichts mehr. Dies ist aber nach den Hauptverkehrsstunden am Morgen.
Hier gibt es die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Streik.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexcoach aus Stuttgart „Hätten wir mehr Sex, wären einige Probleme gelöst“
Gleitgel gehört zu ihrem Berufsalltag genauso wie lange Telefonate und soziale Analysen. Sexcoach Claudia Huber hat mit uns offen über guten Sex und die #metoo-Debatte gesprochen. Ein paar Tipps hat sie uns auch verraten...

Eine 27-jährige Asexuelle aus Stuttgart Liebe ohne Lust
Für Anna-Lena aus Stuttgart fühlt sich Geschlechtsverkehr an wie eine professionelle Zahnreinigung: eher lästig und unangenehm. Inzwischen weiß die 27-Jährige den Grund: Sie ist asexuell.

Behinderte Menschen in Stuttgart Große Angst vor jedem Klinikaufenthalt
Menschen mit Behinderung, die auf Assistenz angewiesen sind, sollten auch im Krankenhaus Anspruch darauf haben – in einen entsprechenden Vorstoß auf Bundesebene wird auch in Stuttgart Hoffnung gesetzt.

Gegenbewegung zu den „Querdenkern“ Stuttgarts Positivdenker
Eine Allianz der Stuttgart-Freunde rückt das von den „Querdenkern“ verzerrte Stuttgart-Bild zurecht. Ein wichtiges Zeichen, findet Lokalchef Jan Sellner.

Cocktails für die Quarantäne Liköre und beschwipste Früchte selbstgemacht
Wir Stadtkinder vermissen die Bars und es dürstet uns nach Cocktails. Doch die Gastronomie bleibt weiter geschlossen. Wir machen aus der Not eine Tugend und mixen uns selbst ein paar Drinks. Hier kommen vier gute, teils vergessene und lokaltypische Rezepte für diverse Alkoholika.

Vorfall in Stuttgart Unbekannter Mann entblößt sich in Bahn vor 21-Jähriger
Ein unbekannter Mann spricht in einer Bahn eine junge Frau an und entblößt sich vor ihr. Die Frau steigt daraufhin am Hauptbahnhof aus – nun sucht die Polizei Zeugen.