Warum eint uns Fluchterfahrung nicht? Flucht endet nie

Dieses Bild aus Bayern ging im Jahr 2015 um die Welt: Was wird aus den Menschen geworden sein, die damals eine ungeheure Zäsur in ihrem Leben erlebten? Foto: dpa/Armin Weigel

Fast 80 Millionen Menschen waren letztes Jahr weltweit auf der Flucht. Sie erleben Abschied, Heimatverlust und die Mühen des Ankommens wie Generationen vor ihnen – eine offenbar nie endende Menschheitsgeschichte.

Familie/Bildung/Soziales: Hilke Lorenz (ilo)

Stuttgart - Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus verlassen, schließen Sie dann die Tür ab? Mit Sicherheit tun Sie das. Und mehr noch: Sie tun es in der Gewissheit, ein paar Stunden später den Schlüssel wieder ins Schloss stecken und aufschließen zu können. Wir reflektieren solche Alltagsrituale nicht. Sie sind uns in Fleisch und Blut übergegangen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Flucht