Tipps für Familien Was Eltern und Kinder jetzt spielen, basteln und malen können

Das werden lange Tage für alle: Wie Eltern ihre Kinder und sich sinnvoll beschäftigen können.
Stuttgart - Wer am Freitagmittag sein Kind von Schule oder Kindergarten abgeholt hat, war schnell beim selben Thema: Wie machen wir das die kommenden Wochen? Wer kann von zuhause arbeiten? Gibt es eine Notfallbetreuung? Und wenn es möglich ist, bis nach den Osterferien zuhause zu bleiben, dem stellte sich die Frage: Was mache ich mit den Kindern in den kommenden Wochen, in denen die Tage ganz schön lang und zäh wie Kaugummi sein können?
Die Schulen hatten Unterlagen mitgegeben, damit der Stoff zuhause aufgeholt wird. Wer sein Kind nicht den ganzen Tag vor digitalen Endgeräten parken möchte, muss nun etwas kreativ werden. Gut ist es, sich einen Tagesplan auszuarbeiten, um dem Lagerkoller vorzubeugen: Was könnte man morgens, mittags, abends anstellen? Vieles funktioniert mit Sachen, die man sowieso zuhause hat. In der Bildergalerie haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Kolumne „Familiensache“ Elternmund tut Unsinn kund
Wenn Kleinkinder die Sprache für sich entdecken, geht’s ab. Zu Hause wird ohne Punkt und Komma gelabert. Zeit, sich als Eltern auch mal selbst zuzuhören, meint unser Kolumnist. Schadet nicht.

Statistisches Bundesamt Mehr als Hälfte der Neugeborenen hatte bereits Geschwister
Mehr als jedes zweite Kind ist in Deutschland im vergangenen Jahr als zweites oder drittes Kind geboren worden. Das war nicht immer so. Und es gibt noch immer Unterschiede zwischen Ost und West.

Reisen mit dem Bus Busreisen – Alle an Bord
Die Busreise-Unternehmen hoffen auf einen Neustart an Pfingsten und planen vorerst keine Spezial-Reisen für Geimpfte.

Darf man das in diesen Zeiten? Corona-Auszeit in Dubai
Viele sehnen sich nach dem Corona-Winter nach Sonne und Geselligkeit. Eine Auszeit in der Wärme kann Wunder wirken – doch darf man das in diesen Zeiten? Unsere Autorin hat den Versuch gewagt.

Folgen des Corona-Lockdowns Kinderärzte befürchten mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern
Kinderärzte befürchten, dass während der Corona-Pandemie viele Kinder als Folge von Homeschooling und zu viel Aktivität vor dem Bildschirm eine Kurzsichtigkeit entwickeln.

Corona-Pandemie Weniger Corona-Tote: Zahlt sich das Impfen schon aus?
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Machen sich bereits die Impfungen bemerkbar?