Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 28. Februar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Februar 2021:
Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Februar 2021:
8. Kalenderwoche, 59. Tag des Jahres
Noch 306 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Fische
Namenstag: Romanus, Silvana, Sirin
HISTORISCHE DATEN
2020 - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan lässt die Grenze zu Griechenland öffnen. Mit Blendgranaten und Tränengas hindern griechische Grenzer tagelang Zehntausende Migranten an der Einreise.
2019 - In der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi enden die zweiten Gipfelgespräche von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorzeitig. Kim hatte verlangt, alle Sanktionen gegen sein Land aufzuheben.
2016 - Die Schweizer votieren in einer Volksabstimmung mit 58,9 Prozent gegen die strikte Abschiebung krimineller Ausländer. Damit ist eine Initiative der Schweizerischen Volkspartei überraschend deutlich gescheitert.
1996 - Russland wird nach einem fast vier Jahre dauernden Aufnahmeverfahren 39. Mitglied des Europarates.
1991 - Der neue Pay-TV-Kanal "Premiere" geht bundesweit auf Sendung. Den Programm-Schwerpunkt bilden aktuelle Spielfilme und die Fußball-Bundesliga.
1986 - Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird in Stockholm von einem unbekannten Attentäter auf offener Straße erschossen.
1981 - Bei Brokdorf in Schleswig-Holstein versammeln sich bis zu 100.000 Menschen zur bis dahin größten Demonstration gegen ein Kernkraftwerk in der Bundesrepublik.
1961 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Pläne der Adenauer-Regierung für ein vom Bund kontrolliertes zweites bundesweites Fernsehprogramm für verfassungswidrig. Als Instrument der Meinungsbildung müsse der Rundfunk staatsfrei organisiert sein.
1921 - In Kronstadt bei Petrograd (heute St. Petersburg) beginnt ein Matrosenaufstand gegen die bolschewistische Regierung. Er wird blutig niedergeschlagen.
GEBURTSTAGE
1961 - Ove Saffe (60), deutscher Medienmanager, Geschäftsführer beim Spiegel-Verlag 2009-2015
1944 - Sepp Maier (77), deutscher Fußballer, Weltmeister 1974, langjähriger Torwart-Trainer in der Nationalmannschaft
1929 - Frank Gehry (92), amerikanischer Architekt und Designer (Gehry-Tower Hannover, Guggenheim-Museum Bilbao)
1921 - Willi Sitte, deutscher Maler und Grafiker, Präsident des Verbandes Bildender Künstler der DDR 1974-1988, gest. 2013
1901 - Linus Pauling, amerikanischer Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1954 und Friedensnobelpreis 1962, gest. 1994
TODESTAGE
2011 - Annie Girardot, französische Schauspielerin ("Der Querkopf", "Rocco und seine Brüder"), geb. 1931
2011 - Jane Russell, amerikanische Schauspielerin ("Geächtet", "Blondinen bevorzugt"), geb. 1921
© dpa-infocom, dpa:210215-99-442417/2
Unsere Empfehlung für Sie

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 13. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. April 2021:

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 12. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. April 2021:

Juri Gagarin Erster Mensch im Weltall: Russland feiert 60. Jahrestag groß
Die Sowjetunion feierte damals Gagarin als Helden und seinen Flug ins All als Triumph gegenüber den USA. Heute arbeiten beide Weltraumnationen zwar zusammen, Spannungen gibt es aber nach wie vor.

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 11. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. April 2021:

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 8. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. April 2021:

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 10. April
Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. April 2021: