Die Stuttgarter Influencerin, Sängerin und Kommunikationsdesignerin Kim Hoss macht nun einen Podcast mit und für Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Dieser verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten und stellt sich den großen und kleinen Fragen des Lebens.
Zoey ist acht Jahre alt und liebt Harry Potter. Daher feiert sie ihren Geburtstag mit einer Harry-Potter-Party, bei der Zauberstäbe gebastelt werden. Auch sonst hat Zoey viel zu erzählen. Zum Beispiel, wie sie an ihrer neuen Schule eine beste Freundin fand.
Die Stuttgarter Influencerin und Kommunikationsdesignerin Kim Hoss unterhält sich im neuen Podcast „Was ist schon erwachsen?!“ mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren über die großen und kleinen Fragen des Lebens: Welche Farbe hat eigentlich Wasser? Wann ist man erwachsen? Und was hilft, wenn man traurig ist? Mit dabei ist auch das blaue Maskottchen Viva Alpagua der NGO Viva con Agua, die sich für den Zugang zu sauberem Wasser weltweit einsetzt.
Die erste Folge mit Gästin Zoey erschien am 1. Dezember. Ähnlich wie bei einem Adventskalender wird alle zwei Tage eine neue Folge veröffentlicht. Nach zwölf Folgen steht das Weihnachtsfest vor der Tür.
Traumgeschichten und Rätsel für Kinder und ihre Eltern
„Kinder sehen die Welt so, wie sie sein könnte – bunt, aufregend und voller Möglichkeiten und vor allem: Pure Gefühle und Liebe“, sagt Podcast-Host Kim Hoss. „Unser Podcast ist eine Einladung, die Welt wieder mit diesen Augen zu betrachten und Leichtigkeit einkehren zu lassen.“
Ein besonderes Highlight der je 30- bis 40-minütigen Folgen: eine kreative Traumgeschichte. Abwechselnd steuern Kim und die Kinder einen Satz zur Geschichte bei und erfinden so ihre eigene kleine Erzählung, die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Tagträumen einladen soll oder gar als Gute-Nacht-Geschichte für das junge Publikum dienen kann. Zusätzlich müssen die Gäste und die Zuhörer:innen zuhause am Ende jeder Folge ein Geräusch erraten – ASMR für die ganze Familie könnte man sagen.
Der in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua entstandene Podcast kann zum Beispiel bei Spotify oder Apple Podcast angehört werden.