Was wünschen sich junge Leute? Raus aus dem Krisenmodus – Stuttgarter Jugendliche machen Politik

Die beiden Schüler Emilia Sommer und Erik Tobien bringen bei der Landesjugendkonferenz in Stuttgart die Ideen ihrer Klassenkameraden ein. Foto: Lichtgut

Stuttgarter Schüler können bei der Landesjugendkonferenz mit Politikern über Themen wie Klimawandel und Hass im Internet diskutieren. Was bringt ihnen das?

Volontäre: Isabell Erb (erb)

Emilia Sommer will etwas tun. Denn wenn sie ihren Nachrichten-Podcast auf der Streaming-Plattform Spotify anmacht, fühlt sie eine Mischung aus Frustration und Besorgnis. Ukraine-Krieg, eine erstarkende Rechte, Klimawandel – wie viele andere Jugendliche beschäftigt die Schülerin die aktuelle weltpolitische Lage täglich. Nur – passiv zuzuhören, das ist für die 16-Jährige keine Option. Sie engagiert sich deshalb politisch, ist seit einigen Jahren Teil des Landesverbands der Grünen Jugend und des Stuttgarter Jugendrats.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Demokratie