Wednesday Night Bigband im Laboratorium Jazz im Stuttgarter Osten mit Begeisterung aufgenommen
Der 43 Jahre alte Saxofonist und Komponist Magnus Mehl freut sich auf den Auftritt der Wednesday Night Bigband im Laboratorium.
Der 43 Jahre alte Saxofonist und Komponist Magnus Mehl freut sich auf den Auftritt der Wednesday Night Bigband im Laboratorium.
Herr Mehl, Stuttgart ist eine Bigband-Stadt mit mehreren tollen Großorchestern des Jazz, alle überragend ist die mit einem Grammy ausgezeichnete SWR Big Band. Was macht die Wednesday Night Bigband besonders?
Die Wednesday Night Big Band ist ein mit Profimusikerinnen und -Profimusikern besetztes Ensemble, das sich generationsübergreifend aus der Stuttgarter Szene rekrutiert. In wechselnden Besetzungen wird vier Mal im Jahr feinste Big-Band-Musik zelebriert. Bei unseren Konzerten kommt das Publikum einem Jazz-Orchester so nahe wie sonst nie. Big Band Jazz im Clubrahmen transportiert eine unglaubliche Energie. Einfach toll. Ein unvergleichliches Gefühl, das übrigens nur durch die Unterstützung der Musikerinitiative IG Jazz Stuttgart möglich ist.
Bespielt werden soll das Kulturzentrum Laboratorium. Die passende Location?
Das Laboratorium ist definitiv die perfekte Lokalität für uns. Der Konzertraum dort klingt klasse und bildet den Big-Band-Sound sehr plastisch ab. Außerdem haben uns sowohl das Team des Kulturzentrums, als auch das Publikum im Stuttgarter Osten mit offenen Armen aufgenommen und unterstützen diese besondere Reihe mit unglaublicher Begeisterung.
Wer leitet die Band, welche Programmschwerpunkte werden gesetzt?
Die Wednesday Night Big Band tritt ohne Dirigenten auf. Das setzt natürlich voraus, dass alle beteiligten Musikerinnen und Musiker das zu spielende Material bestens kennen. Eine intensive Big-Band-Vorgeschichte hat jeder und jede auf der Bühne. Es läuft immer gleich ab: Am Sonntag ist Probe, am Mittwoch ist Konzert. Die Repertoireschwerpunkte der einzelnen Abende werden meist kurzfristig entschieden. Dieses Mal ist unser Motto „Lieblingsstücke“. Gute Laune vorprogrammiert.
Wie viele Bigbands ist auch diese stark männerlastig. Warum?
Am kommenden Konzertabend spielt tatsächlich nur eine Frau mit. Das ist Karoline Höfler am Kontrabass. Sie ist übrigens die erste weibliche Jazz-Preisträgerin des Landes Baden-Württemberg. Leider sind die Frauen auch in der Stuttgarter Jazz-Szene, vor allem bei den Intrumentalistinnen, nach wie vor nicht so stark vertreten. Ich hoffe sehr, dass mehr und mehr Frauen den Weg in den Jazz und die Jazz-Studiengänge finden.
Termin
Am Mittwoch, den 9. Oktober, um 20.30 Uhr spielt die Wednesday Night Big Band im Laboratorium (Wagenburgstr. 147).