Wegen Geisterspielen in der Bundesliga Fortuna Düsseldorf testet Fangesänge vom Band

Besondere Situationen, kreative Maßnahmen: Fortuna Düsseldorf testet im Training vor der Geisterspiel-Begegnung gegen den SC Paderborn Fangesänge vom Band. Ob es am Freitag so kommen wird, sollen die Spieler entscheiden.
Düsseldorf - Trainer Uwe Rösler will alle Mittel ausschöpfen, um das Team von Fortuna Düsseldorf optimal auf das Geisterspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen den Tabellenletzten SC Paderborn vorzubereiten. „Wir trainieren Donnerstag in der Arena“, sagte Rösler, „da werden wir mal per Lautsprecher Fangesänge ausspielen und schauen, wie die Mannschaft darauf reagiert. Die Jungs sollen dann entscheiden, ob wir das am Freitag machen werden oder nicht.“
Der langjährige England-Gastarbeiter Rösler will beim Training ohne Zuschauer „einige Szenarien durchspielen. Der Fußball lebt von Emotionalität. Gerade im Heimspiel ist es ein Nachteil, dass keine Fans dabei sein dürfen“, so der Fortuna-Coach. Es müsse „viel Eigenmotivation kommen“, schließlich gehe es um den Klassenerhalt in der Bundesliga.
Unsere Empfehlung für Sie

2. Liga Fürth und Würzburg verpassen wichtige Heimsiege
Nach einem Festival der vergebenen Torchancen hat die SpVgg Greuther Fürth im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga zwei Punkte im Heimspiel gegen den SC Paderborn verschenkt.

Haarschnitte im Corona-Lockdown Friseur-Verband wütend wegen frischfrisierten Fußball-Stars
Einrasierte Scheitel, auf wenige Millimeter getrimmtes Nacken- und Schläfenhaar, saubere Konturen: Der Friseur-Verband kritisiert frischfrisierte Fußball-Stars – und wendet sich mit einem Brief an den DFB.

Machtkampf im DFB Brüchiger Burgfrieden
Warum die Erklärung von DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius mit großer Vorsicht zu genießen ist.

2. Liga Düsseldorf setzt Siegesserie auch gegen Paderborn fort
Fortuna Düsseldorf bleibt zu Hause ein Macht und ist nach dem sechsten Sieg im siebten Spiel die beste Heimmannschaft der Liga.

Leon Dajaku „Kicker“: Ex-VfB-Talent wechselt zu Union Berlin
Leon Dajaku wechselt nach Informationen des „Kicker“ vom FC Bayern München zu Union Berlin. Der ehemalige VfB-Spieler soll die Offensive der Eisernen verstärken.

Holstein Kiel gegen FC Bayern Das sind die Pressestimmen zur Pokal-Sensation
Der FC Bayern München scheitert sensationell am Zweitligisten Holstein Kiel – wir haben die Pressestimmen zur großen Überraschung in der zweiten Runde des DFB-Pokals gesammelt.