Weihnachten in Stuttgart Meterhoher Weihnachtsmann grüßt – die schönsten Dekos im Kessel

Stuttgart putzt sich für das Weihnachtsfest heraus. Viele Menschen haben ihr Zuhause geschmückt. An der Neuen Weinsteige grüßt seit Anfang des Monats ein fast haushoher Weihnachtsmann den Kessel.
Stuttgart - Nur noch zwei Tage, dann ist Weihnachten – und das ist auch in Stuttgart trotz Corona deutlich sichtbar. Viele Menschen haben ihr Zuhause festlich geschmückt. Natürlich darf der Weihnachtsbaum nicht fehlen. Auch wenn es aufgrund der weltweiten Pandemie in diesem Jahr ein etwas anderes Fest wird, lassen sich die Stuttgarter ihre weihnachtliche Vorfreude nicht verderben.
Weihnachtsmann an der Neuen Weinsteige
So sticht im Stuttgarter Westen zum Beispiel ein Hausdach an der Bebelstraße besonders hervor. Christian Werner hat im siebten Stock auf dem Dach insgesamt 300 Meter Lichterkette aufgehängt. In gelbem und blauem Farbton leuchten dort rund 3300 LED. Zusätzlich hat der 36-Jährige mehrere Figuren befestigt, etwa einen Nikolaus, einen mannshohen Pinguin und einen sechs Meter langen Rentierschlitten, der die Dachziegel hinab zu jagen scheint.
Mehr zum festlich geschmückten Haus an der Bebelstraße lesen Sie <
Ein anderer Hingucker befindet sich derweil an der Neuen Weinsteige. Dort grüßt ein fast haushoher Weihnachtsmann den Kessel und hat dabei das ein oder andere Kinderauge schon zum Leuchten gebracht. Weitere Fotos vom grüßenden Weihnachtsmann an der Neuen Weinsteige und anderen festlichen Dekorationen in Stuttgart sehen Sie in unserer Bildergalerie. Klicken Sie sich durch.
Unsere Empfehlung für Sie

Diagnose Down-Syndrom Eine Stuttgarter Familie erzählt von ihrem Alltag
Ein Bluttest kann zeigen, ob ein ungeborenes Kind Trisomie 21 hat. Die Esslingerin Anna hat den Test gemacht. Für sie und ihren Mann David stand von Anfang an fest: Sie wollen ihren Sohn.

Ecke Schwabstraße / Gutenbergstraße Stuttgarts letzte Kriegsruine steht in West
Der Stuttgarter Westen hat in weiten Teilen nur noch wenig mit dem Zustand des Jahres 1942 zu tun. Auch die Ecke Schwab-/Gutenbergstraße wurde von Luftangriffen schwer beschädigt. Ein Haus ist bis heute nur sehr provisorisch repariert.

In 19 Bahnhöfen der Region Stuttgart Bahn berät Reisende per Video
An 19 Bahnhöfen in der Region betreibt die Deutsche Bahn sogenannte Videoreisezentren. Sie gehen nach einer Pilotphase nun in den Regelbetrieb. Der regionale Verkehrsausschuss stimmte dem zu. Aber es gibt kritische Stimmen.

Kirche in Stuttgart Sanierung der Johanneskirche kann beginnen
Der Evangelische Gesamtkirchengemeinderat hat dem Finanzierungsplan für den ersten Sanierungsabschnitt zugestimmt. Im Blickpunkt stehen die Sandsteinfassade und das Dach. Da besteht dringend Handlungsbedarf.

Coronaverstöße in Stuttgart Polizei räumt den vollen Schlossplatz
Noch immer gelten strenge Coronaregeln. Dennoch ist der Schlossplatz am Samstag mit Feierwilligen gefüllt. Die Polizei reagiert. Was waren die Hintergründe?

Coronaeinsatz in Stuttgart Es ist noch nicht vorbei
Die Zeiten bleiben anstrengend. Das gilt nicht nur für die Bekämpfung der Pandemie und die damit verbundenen strengen Regeln, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.