Weihnachtsbaum-Brand am Neujahrstag Frau in Villingen wird schwer verletzt in Klinik gebracht

Vermutlich hatte eine Kerze den Weihnachtsbaum in Brand gesetzt: Eine Frau wird in Villingen am Neujahrstag schwer verletzt in eine Klinik gebracht.
Villingen - Beim Brand eines Weihnachtsbaumes in einer Einliegerwohnung in Villingen ist die Bewohnerin schwer verletzt worden. Während die Frau in eine Klinik gebracht wurde, blieb ein 15-jähriger Junge, der sich ebenfalls in der Wohnung aufhielt, unverletzt.
Vermutlich hatte eine Kerze den Baum am Neujahrsabend in Brand gesetzt, wie die Polizei nach dem Vorfall im Landkreis Schwarzwald-Baar mitteilte.
Unsere Empfehlung für Sie

Grundschulen ziehen Bilanz Wechselunterricht belastet Lehrkräfte
In der ersten Woche nach der Schulöffnung werden Probleme im Präsenz- und Fernunterricht deutlich. Manche Grundschulen erteilen nur zehn Stunden in der Präsenz – andere bis zu 18.

Andreas Schwarz als Kretschmann-Nachfolger? Aufstieg im Windschatten
Brav und bürgerlich: Grünen-Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz gilt als getreuer Helfer des Ministerpräsidenten. Doch der 41-Jährige hat auch die Zeit nach Kretschmann im Blick. Der Ministerpräsident gab jetzt einen Wink.

Abmilderung der Corona-Probleme Brauchen Studenten bei Prüfungen einen Freiversuch?
Die Landtags-CDU schlägt eine landesweite Regelung für Pandemie-Nachteile vor. Doch Wissenschaftsministerin Bauer sagt: Die Hochschulen können das selbst entscheiden.

Tödlicher Unfall bei Bad Rappenau Lkw-Fahrer stirbt bei Auffahrunfall - Vollsperrung auf A6
Auf der A6 bei Bad Rappenau kommt es am Freitagnachmittag zu einem tödlichen Lkw-Unfall. Die A6 muss in diesem Bereich bis circa 22 Uhr voll gesperrt werden.

Musicalstar Kevin Tarte und Manager Stefan Wolf Zwei Männer, die sich lieben
Der schwäbische Spitzenmanager Stefan Wolf und der amerikanische Musicalstar Kevin Tarte sind seit einem Jahr ein Paar. Ein Besuch in ihrer Villa in Bad Urach.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlkampf im Corona-Modus
Die Pandemie verengt die Wahlkampf-Debatten auf den Augenblick. Es fehlen die Perspektiven. Das Land braucht Zukunftsinvestitionen, aber für Wahlgeschenke fehlt das Geld, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.