Weltmeister Auch Biathlon-Männer mit Gold

Nachdem bereits am Freitag die deutschen Biathletinnen Weltmeister wurden, konnte auch die deutsche Männer-Staffel am Samstag den Titel gewinnen.
Kontiolahti - Die deutschen Biathleten haben bei den Weltmeisterschaften in Kontiolahti mit der Staffel die Goldmedaille gewonnen. Die Olympia-Zweiten Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp setzten sich am Samstag über die 4 x 7,5 Kilometer vor Norwegen und Frankreich durch. Einen Tag nach dem Staffel-Gold der deutschen Damen leistete sich das Quartett insgesamt nur drei Nachlader und siegte mit 15,4 Sekunden Vorsprung vor dem Titelverteidiger.
Es ist der erste deutsche WM-Staffelsieg seit der Heim-WM 2004, den letzten großen Staffel-Titel gewannen die Deutschen zwei Jahre später bei den Olympischen Winterspielen in Turin. Die bislang letzte WM-Staffelmedaille gab es vor zwei Jahren in Nove Mesto mit Bronze.
Der als Startläufer aufgebotene Verfolgungs-Weltmeister Lesser schickte nach einem fehlerfreien Schießen Daniel Böhm als Dritten mit einem Rückstand von 6,4 Sekunden auf die führenden Norweger in die Loipe. Der 28-Jährige brauchte beim Stehendschießen zwar zwei Nachlader, trotzdem hielt er als Dritter sein Team auf Kurs. Böhms Oberhofer WG-Kumpel Peiffer sorgte dank einer bärenstarken Leistung für einen Vorsprung von 15 Sekunden, den Schempp trotz eines Nachladers im Stehendschießen souverän verteidigte.
Unsere Empfehlung für Sie

Überblick Das bringt der Wintersport am Sonntag
Die Skispringer und Kombinierer sind schon fertig, für die Langläufer steht das prestigeträchtigste WM-Rennen noch an. Für die Biathleten und Alpinen steht das Ende des Weltcup-Wochenendes an.

Biathlon-Weltcup Peiffer sprintet auf Rang drei - Damen rehabilitieren sich
Der herausragende Staffelsieg gibt den deutschen Biathleten Selbstvertrauen. Im Sprint verpasst Arnd Peiffer den Sieg nur knapp. Die Damen zeigen sich formverbessert.

Biathlon-Weltmeitschaft "Abgehakt": Lesser will nach verkorkster WM angreifen
Die Biathlon-WM 2021 ist für Erik Lesser eine zum Vergessen. So schlecht ist der Routinier noch nie gewesen. Doch der Skijäger aus Thüringen ist ein Steh-Auf-Männchen.

Biathlon-WM in Slowenien Als die Deutschen noch Medaillen gewannen
Bislang gab es noch kein Edelmetall für die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Denise Herrmann bei der WM in Pokljuka. Zum Trost blicken wir auf Erfolge, die die DSV-Athleten in den vergangenen Jahren gefeiert haben.

Biathlon-WM in Pokljuka Deutsche Biathleten erleben historisches Sprint-Debakel
Nach der verpatzten Mixed-Staffel wollen die deutschen Biathleten es im ersten WM-Einzelrennen besser machen. Aber es geht wieder nichts, das Ergebnis ist historisch schlecht.

Biathlon-WM in Pokljuka Warum Norwegen im Biathlon (fast) unschlagbar ist
Im Weltcup der Männer sind die Plätze eins bis vier von Norwegern besetzt, bei den Frauen sind es die Ränge eins und zwei. Wir nennen die Hintergründe über die norwegische Dominanz im Biathlon.