Welzheim im Rems-Murr-Kreis So sah die Sternwarte die Mondfinsternis

Das Planetarium Stuttgart betreibt in Welzheim eine Außenstelle. In der klaren Luft des Schwäbischen Waldes war auch die partielle Mondfinsternis in der Nacht auf Mittwoch gut zu beobachten.
Welzheim - Der Mond hat sich in der Nacht auf Mittwoch verdunkelt: Um kurz vor Mitternacht schob sich der Mond in den Kernschatten der Erde. Die partielle Mondfinsternis ließ viele Blicke nach oben wandern.
Auch in der Sternwarte Welzheim (Rems-Murr-Kreis) hatten sich Enthusiasten eingefunden, um das Spektakel zu beobachten. Doch selbst die gut ausgerüstete Sternwarte hatte mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen: „Leichte Schleierwolken haben den Himmel überzogen“, berichtet Martin Gertz von der Sternwarte. Etwa 20 Besucher fieberten mit dem Himmelsereignis mit.
Trotz der Umstände gelang es dem Team mit der Hilfe des 6-Zoll-Teleskops von Zeiss, einige faszinierende Aufnahmen vom Geschehen zu machen. Die Sternwarte hatte auch den Blutmond, der Anfang des Jahres zu sehen war, eindrucksvoll dokumentiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Doppelmord in Allmersbach Die Noch-Ehefrau hat Angst vor dem Angeklagten
Wichtige Zeugenaussage im Doppelmordprozess: Die vom Angeklagten getrennt lebende Gattin wäre wohl fast selbst zum Opfer des Mannes geworden, nachdem dieser seine Exfreundin und deren Kind getötet hatte.

Coronastatistik im Rems-Murr-Kreis Weniger Neuinfektionen – aber viele Tote
Im Rems-Murr-Kreis sinkt zwar die Sieben-Tage-Inzidenz am Wochenende unter 90. Allerdings bleibt die Zahl der an oder mit Covid-19-Verstorbenen hoch – ein statistischer Überblick.

Ausblick auf die „Köpfe am Korber Kopf 15“ Beliebte Open-Air-Kunst
Die Skulpturen am Korber Kopf, ein Publikumsmagnet gerade auch im Corona-Jahr, werden Anfang Mai durch eine neue Auswahl von Kunstwerken ersetzt. Diese kann man sogar in Form von Briefmarken versenden.

Landtagswahl 2021 im Rems-Murr-Kreis So soll der Corona-Wahlkampf funktionieren
Livestreams, Videoserien und Instagram-Profile: Die Parteien in den Wahlkreisen Waiblingen, Schorndorf und Backnang blasen zum Wahlkampf. Dieser wird 2021 komplett anders ablaufen als bei den Wahlen zuvor.

Stadtbahn in Fellbach Wenn die Haltestelle zu kurz wird
Bei der Umgestaltung der U1-Endhaltestelle Lutherkirche drängt die Zeit. Für die künftigen 80-Meter-Stadtbahnzüge muss das gesamte Areal womöglich komplett neu gedacht werden.

Neue Termine werden ab 23. Januar vergeben Kreisimpfzentrum nimmt Betrieb auf
In der Waiblinger Rundsporthalle werden am Freitag die ersten 90 Menschen gegen das Coronavirus geimpft, am Samstag folgen weitere Impfungen. Ebenfalls am Samstag, 23. Januar, sollen Termine für den 13. Februar gebucht werden können.