Wer könnte die Nachfolge für Annegret Kramp-Karrenbauer antreten? Noch halten sich die Favoriten zurück. Doch wie lange?
10.02.2020 - 18:08 Uhr
Berlin - Es gibt hundert verschiedene Arten zu schweigen. Wer da gerne Feldforschung betreiben will, sollte sich in der CDU umhören. Er hört nichts. Nur eine hat gesprochen. Annegret Kramp-Karrenbauer hat erkannt, dass sie ihren Anspruch auf die Kanzlerkandidatur nicht aufrecht erhalten kann und gleichzeitig den Parteivorsitz räumen wird. Zu groß die Widerstände, zu zahlreich die Kritiker.