Für den VfB Stuttgart geht das Abenteuer Champions League weiter. An diesem Dienstag trifft das Team von Sebastian Hoeneß auf Juventus Turin. Alles Wichtige zur Übertragung:

Digital Desk: Michael Bosch (mbo)

Lange Zeit hat der VfB Stuttgart nicht, um sich über die deutliche 0:4-Niederlage beim FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga zu grämen. An diesem Dienstag (22. Oktober) steht der nächste Kracher auf dem Spielplan.

 

Der VfB tritt am dritten Spieltag der Champions League bei Juventus Turin an, die ihr Ligaspiel – anders als der VfB – gewinnen konnten. Die mitgereisten VfB-Fans erwarten im Stadion strenge Kontrollen. Dem Großteil der weiß-roten Anhängerschaft wird deshalb mal wieder nur die TV-Übertragung bleiben. Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Juventus Turin läuft auf DAZN.

Juventus Turin gegen VfB Stuttgart im Free TV?

Die Übertragung beginnt um 20.30 Uhr. Als Experte ist ein ehemaliger Profi am Mikrofon, der beide Clubs gut kennt: Sami Khedira. Kommentiert wird die Partie von Max Groß. DAZN ist ein reines Pay-TV- beziehungsweise Streaming-Angebot, im Free-TV ist die Champions League nicht zu sehen. Highlights der Partie sind anschließen bei Prime Video zu sehen, außerdem gibt es Kurzzusammenfassungen auf den entsprechenden Youtube-Kanälen im Netz.

VfB Stuttgart – Juventus Turin im ZDF (Free TV)

Bis auf das Finale der Champions League ist keine einzige Partie live im Free-TV zu sehen. Allerdings zeigt das ZDF eine Highlight-Show mit allen Toren und wichtigen Szenen – immer mittwochs um 23 Uhr. Dabei werden die Dienstags- und Mittwochsspiele zusammengefasst.

Champions League mit dem VfB Stuttgart (Anpfiff, Übertragung, Livestream)

  • 18.45 Uhr: AC Mailand gegen Club Brügge (DAZN)
  • 18.45 Uhr: AS Monaco gegen Roter Stern Belgrad (DAZN)
  • 21 Uhr: Aston Villa gegen FC Bologna (DAZN)
  • 21 Uhr: FC Girona gegen ŠK Slovan Bratislava (DAZN)
  • 21 Uhr: Juventus Turin gegen VfB Stuttgart (DAZN)
  • 21 Uhr: Paris Saint-Germain gegen PSV Eindhoven (DAZN)
  • 21 Uhr: SK Sturm Graz gegen Sporting Lissabon (DAZN)
  • 21 Uhr: FC Arsenal gegen Schachtar Donezk (DAZN)
  • 21 Uhr: Real Madrid gegen Borussia Dortmund (Prime Video)
Für Deniz Undav und den VfB Stuttgart stehen in der Champions League bisher ein Punkt zu Buche. Foto: Archiv/Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Nach der Partie gegen die Italiener stehen für den VfB Stuttgart noch fünf weitere Partien in der Königsklasse an. Der Spielplan sieht folgendermaßen aus:

  • 6. November, 21 Uhr: VfB Stuttgart – Atalanta Bergamo
  • 27. November, 18.45 Uhr: Roter Stern Belgrad – VfB Stuttgart
  • 11. Dezember, 21 Uhr: VfB Stuttgart – Young Boys Bern
  • 21. Januar, 21 Uhr: ŠK Slovan Bratislava – VfB Stuttgart
  • 29. Januar, 21 Uhr:VfB Stuttgart – Paris Saint-Germain

In unserem Liveblog erfahren Sie alles Wichtige rund um die Partie des VfB bei Juventus Turin.