Wetter in Baden-Württemberg Kräftige Gewitter und Schauer bahnen sich an

Nach wechselhafter Bewölkung wird der Donnerstag im Südwesten eher ungemütlich. Örtlich muss sogar mit kräftigen Gewittern und Schauern gerechnet werden.
Stuttgart - Der Donnerstag im Südwesten wird ungemütlich: Schauer und Gewitter stehen auf dem Plan. Ist es am Vormittag noch wechselnd bewölkt, bahnen sich bereits die ersten Schauer im Land an, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Vom späten Vormittag an müsse dann auch mit örtlichen, teils kräftigen Gewittern gerechnet werden, die vereinzelt Unwetterpotenzial haben. Am Nachmittag lassen die Schauer laut den Meteorologen vom Nordwesten her nach und auch sonnige Abschnitte sind möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 Grad im Bergland und 26 Grad in Nordbaden.
Am Freitag ist mit einem Mix aus Sonne und meist lockeren Quellwolken zu rechnen. Über dem Bergland entwickeln sich weiter vereinzelte Schauer und auch im Süden bleibt es stärker bewölkt, Regen sei nicht ausgeschlossen.
Unsere Empfehlung für Sie

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Aktuelle Daten zur Pandemie 7-Tage-Inzidenz in keinem Bundesland mehr über 300
Ende der Woche scheinen sich die Infektionszahlen in Deutschland und in Baden-Württemberg langsam zu entspannen. Stand Freitag liegt die 7-Tage-Inzidenz in keinem der 16 Bundesländer über einem Wert von 300. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an
Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne Jugend fremdelt mit Winfried Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.

Raubtiere in Baden-Württemberg Forscher gehen von künftig 100 Wölfen im Land aus
Der Wolf ist aus Baden-Württemberg nicht mehr wegzudenken – zu dieser Einschätzung kommen Forscher aus Freiburg. Bald sollen demnach über 100 dieser Tiere in Baden-Württemberg heimisch sein.