Wetter in Baden-Württemberg Meteorologen rechnen am Dienstag zeitweise mit Schnee

Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg teils trüb, teils sonnig mit niedrigen Temperaturen. Am Dienstag rechnen die Meteorologen zeitweise mit Schnee.
Stuttgart - Der Montag in Baden-Württemberg wird teils trüb, teils sonnig mit niedrigen Temperaturen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes startet der Tag mit leichtem bis mäßigem Frost.
Örtlich kann es Reifglätte geben
Örtlich könne es Reifglätte geben. Am Vormittag soll es gebietsweise hochneblig trüb werden, am südlichen Oberrhein, an der Tauber und von der Donau bis zum Bodensee ist es laut der Vorhersage auch am Nachmittag noch bedeckt. Sonst scheine oft die Sonne. In den grauen Teilen des Landes liegen die Höchsttemperaturen zwischen minus zwei und null Grad, im Rest Baden-Württembergs bei bis zu drei Grad.
Wetterfrösche rechnen mit Schnee am Dienstag
Der Dienstag werde bedeckt. Den Meteorologen zufolge ist in der Früh zeitweise mit Schnee und Schneeregen zu rechnen. Die Temperaturen erreichten minus ein bis fünf Grad. Es wehe ein schwacher Westwind mit frischen Böen.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg Schnee, Frost und Glätte im Südwesten
In Baden-Württemberg startet das Wochenende mit Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem vor Glätte und Frost. Die Temperaturen liegen zwischen 1 und 9 Grad.

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Pauschale Beihilfe für Beamte Rückhalt für Tausende Staatsdiener
Grünen-Landeschef Hildenbrand treibt mit dem DGB-Landesvorsitzenden Kunzmann die pauschale Beihilfe für Staatsdiener voran, damit die sich die gesetzliche Krankenversicherung leisten können. Doch sie haben mächtige Gegner.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.