Wetter in Baden-Württemberg Sonnige Tage im Südwesten - Temperaturen bis 12 Grad

In der zweiten Wochenhälfte zeigt sich die Sonne im Südwesten von ihrer besten Seite. Nur im Südosten sei es am Mittwoch weiter bewölkt und zeitweise regnerisch, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Stuttgart - Die Menschen im Südwesten können sich in der zweiten Wochenhälfte auf sonniges Wetter freuen. Am Mittwoch gebe es zunehmend sonnige Abschnitte, nur im Südosten sei es weiter bewölkt und zeitweise regnerisch, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad im Südschwarzwald und 12 Grad in der Kurpfalz. In der Nacht zum Donnerstag kühlt es auf 5 bis minus 2 Grad ab. Stellenweise wird es neblig.
Am Donnerstag zeigt sich den Angaben zufolge im Norden und in der Mitte des Landes häufig die Sonne. Im Süden ist häufig Hochnebel möglich, der sich gebietsweise auch nicht auflöst. Bei Temperaturen zwischen 4 und 11 Grad bleibt es aber überall trocken. Am Freitag wird es in vielen Regionen des Landes ebenfalls sonnig. In Oberschwaben und am Bodensee bleibt es laut DWD aber den ganzen Tag über grau. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 12 Grad.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg So warm wird es im Südwesten
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Mittwochmorgen noch Glatteisgefahr durch überfrorene Nässe, im Tagesverlauf soll es aber wärmer werden. Am Donnerstag klettern die Temperaturen mancherorts sogar in den zweistelligen Bereich.

Hochschulen wollen digitaler werden „Die Unis könnten einen Sprung machen“
Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, der Hohenheimer Rektor Stephan Dabbert, ruft das Land zu einem jährlichen Sonderprogramm von 100 Millionen Euro auf, damit die Universitäten international aufholen. Bei den Prüfungen zeigen sich allerdings die Grenzen der Digitalisierung.

Coronavirus in Baden-Württemberg Immer mehr Kommunen nähern sich der Inzidenz-Marke von 50
Unter den 44 Stadt und Landkreisen in Baden-Württemberg sind derzeit vier, die nahe an die Inzidenz-Marke von 50 heranrücken, ab der Gesundheitsämter wieder Infektionsketten verfolgen können und Lockerungen möglich sind.

Corona-Verordnung in Baden-Württemberg Land erlaubt auch die billigeren OP-Masken
Die Nachfrage nach medizinischen Masken steigt – aber ein Ausverkauf scheint nicht zu drohen. Das Staatsministerium plant, die neue Maskenpflicht für Läden, Bus und Bahn Samstag in Kraft treten zu lassen.

Landtag streitet über Lockdown Kretschmann verneint Wahlkampf
Der Ministerpräsident weist wahltaktische Motive für Corona-Entscheidungen weit von sich. Sozialminister Manfred Lucha beim Thema Impfen unter Beschuss.

Neue Corona-Maßnahmen im Südwesten Abgeordnete streiten über Verschärfung des Lockdowns
Auch im Südwesten soll der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert werden. Bei der Bildung zeichnet sich allerdings ein Sonderweg ab. Grundschulen und Kitas sollen bereits ab 1. Februar wieder schrittweise öffnen.