Wie denken junge Wähler? Diese Generation glaubt an wenig – aber an Europa

Die EU ist bei jungen Menschen vertrauenswürdig. Foto: dpa/Arne Immanuel Bänsch

Der Bundesregierung vertrauen sie nicht – aber der Europäischen Union: Das zeigt eine neue Studie. Offenbar ist eine Generation Europa herangewachsen, glaubt unsere Korrespondentin Rebekka Wiese.

Berliner Büro: Rebekka Wiese (rew)

Ihr Kanzler war meistens eine Kanzlerin. An die Zeit ohne Smartphones können sich einige von ihnen noch erinnern, an das Leben ohne Handy eher nicht. Und in der Schule haben sie von Beginn an die neue Rechtschreibung gelernt.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Kommentar Europa Jugend Demokratie