Wie man nach Harvard kommt Gute Noten allein reichen nicht

Harvard ist eine Ansammlung von roten Backsteinhäusern, manche mit Glockentürmen, umgeben von gepflegten Grünflächen Foto: Leonid Andronov - stock.adobe.com

Wie bekommt man einen Platz in Harvard und wie ist es, an der berühmtesten Universität der Welt zu studieren? Ein Besuch auf dem Campus in der Nähe von Boston.

Leben: Susanne Hamann (sur)

Es ist mucksmäuschenstill in der Bibliothek. Sogar der Mann, der den Mülleimer leert, achtet die andächtige Ruhe und zieht den Beutel nur millimeterweise aus dem Abfallkorb. Studenten sitzen an langen dunklen Holztischen mit Messingleuchten. Die meisten haben einen Laptop und Kaffeebecher vor sich stehen, nur vereinzelt sieht man Bücher. Über ihnen wölbt sich ein kassettiertes Tonnengewölbe. „Das ist der Loker Reading Room. Für mich der schönste Platz zum Lernen auf dem Campus“, flüstert Noah Plattner. Der 21-jährige Österreicher aus der Nähe von Innsbruck studiert im zweiten Jahr an einer der berühmtesten Elite- Universitäten der Welt: Harvard.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu USA Universität Boston