WM-Podcast Datscha Duo Umzug nach Sotschi und Hoffnung auf den ersten Erfolg

Die WM 2018 in Russland ist in vollem Gange. Unsere Redaktion begleitet das Turnier mit dem Podcast „Datscha Duo“. Christian Pavlic und Philipp Maisel besprechen wöchentlich das Geschehen in Russland und alles rund um das DFB-Team.
Stuttgart - Die WM 2018 in Russland hat mittlerweile richtig Fahrt aufgenommen. In unserem WM-Podcast „Datscha Duo“ besprechen die Redakteure Christian Pavlic und Philipp Maisel wöchentlich das Geschehen in Russland und alles rund um die deutsche Mannschaft.
Unterstützt werden sie durch meinungsstarke Kommentare aus der Redaktion und Marco Seliger, der das DFB-Team in Russland auf Schritt und Tritt begleitet.
Das sind die Themen dieser Folge:
• #GERMEX im Rückblick
• Löws Fehler im In-Game-Coaching
• Wissenswertes aus Watutinki / Sotschi Spezial
• #GERSWE im Blick
• Benjamin Pavard im Einsatz
• Warum der Videobeweis funktioniert
• Die Trends des Turniers
• WM-Mini-Quiz
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Hier geht es zur aktuellen Folge des Datscha Duos:
Unsere Empfehlung für Sie

FIFA-Urteil Noch immer keine Klarheit im WM-Sommermärchen
Die FIFA verfolgt den Sommermärchen-Skandal wegen Verjährung nicht weiter. Offen sind noch eine DFB-Untersuchung und ein mögliches Strafverfahren in Frankfurt.

Ausnahmetalente beim DFB Musiala und Co. machen Hoffnung
Im deutschen Fußball wurde zuletzt häufiger der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Doch nicht nur Jamal Musiala macht Hoffnung.

FIFA Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt
Wie zuvor das Bundesstrafgericht in Bellinzona wird auch die FIFA den Skandal um die WM 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen. Dass die Untersuchungskammer Beckenbauer und Co. für schuldig befindet, dürften die WM-Macher verschmerzen können.

WM-Sommermärchen 2006 FIFA verfolgt Verfahren gegen Franz Beckenbauer nicht weiter
Der Weltfußball-Verband FIFA wird das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen.

Niederlage beim Drei-Länder-Turnier DFB-Frauen verlieren gegen Europameister Niederlande
Die deutschen Fußball-Frauen haben den Sieg beim Drei-Länder-Turnier „Three Nations. One Goal.“ verpasst. Am Mittwoch musste sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg Europameister Niederlande mit 1:2 geschlagen geben.

Coronavirus beim FC Bayern München Auch Weltmeister Benjamin Pavard positiv getestet
Schlechte Nachrichten für den Rekordmeister FC Bayern München: Weltmeister Benjamin Pavard hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Zuvor wurde Thomas Müller positiv auf das Virus getestet.