Wo bleiben die Männer in Esslingen? Warum Frauenwochen nicht nur Frauensache sind

Für die Frauenwochen aktiv: Hanna Scherieble vom Stadtseniorenrat, Jitka Sklenářová als Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Esslingen und Sinem Yüksel vom Frauenrat (von links). Foto: Roberto Bulgrin

Kunst, Kabarett, Kultur, Kernthemen: Die Esslinger Frauenwochen liefern im März einen Kessel Buntes. Nur für Frauen? Nicht nur. Auch die Männer werden teilweise mit ins Veranstaltungsboot geholt.

Die Esslinger Frauenwochen stehen an. Und wo bleiben die Männer? Nicht außen vor, betonen Organisatorinnen vom örtlichen Frauenrat. An 21 der insgesamt 26 Veranstaltungen im Programmheft können gerne auch Männer teilnehmen. Nur bei fünf Angeboten wollen die Frauen unter sich bleiben. Und es gebe durchaus Männer, die sich in den Vorjahren bei für sie geöffneten Terminen der Frauenwochen hatten blicken lassen, weiß Jitka Sklenářová, die städtische Beauftragte für Chancengleichheit. Von Freitag, 7., bis Sonntag, 30. März, geht die Veranstaltungsreihe in Esslingen über die Bühne.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Esslingen Matthias Klopfer Frauen