Die Belforter Tage und Lyra-Leo-Beach stehen am Wochenende in Leonberg auf dem Programm, das Maifest in Warmbronn und das Straßenmusikfest in Weil der Stadt.
Die Möglichkeit, Leonbergs Partnerstadt Belfort sowie Frankreich kulturell, musikalisch und kulinarisch besser kennenzulernen – das ist bei den Belforter Tagen am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, möglich. Ein Höhepunkt ist der „ Marché français“, der französische Markt, auf dem Marktplatz in der Altstadt, der bereits am Donnerstag, 13. Juni, beginnt und bis Samstag, 15. Juni, geht. Dort werden an verschiedenen Ständen französische Produkte und leckere Lebensmittel angeboten. Der Markt ist jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag musizieren die Orchester der Jugendmusikschule Leonberg und des Belforter Conservatoire Henri Dutilleux bei einem Partnerschaftskonzert um 15 Uhr gemeinsam in der Stadthalle.
Strandfeeling mit Palmen, Cocktails und Musik verspricht Lyra-Leo-Beach am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni. Am Samstag geht es vor dem Vereinsheim des Musikvereins in der Hertichstraße um 16 Uhr los. Ab 20 Uhr unterhält die Band „Mayer“ die Besucherinnen und Besucher. Am Sonntag, 16. Juni, beginnt das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst im Freien, und zwar um 10 Uhr beim Vereinsheim der Lyra. Dabei kommen dann auch die Kirchengemeinden aus Leonberg und Belfort zusammen. Die Lyra Leonberg begleitet den Gottesdienst musikalisch. Danach werden Musikkapellen aus dem Umkreis bei Lyra-Leo-Beach für Unterhaltung sorgen. Den Abschluss gestaltet die Lyra Leonberg am Sonntag ab 17 Uhr.
Im Gewerbegebiet Leo-West findet am Samstag, 15. Juni, von 8 bis 13 Uhr die dritte „Leolok“, die Hausmesse der Firma „Walter Eisenbahnen“, statt. Neben dem „Lok-Outlet“ mit Eisenbahnen aller gängigen Spurweiten aus jüngster Produktion finden Eisenbahnfans im Obergeschoss eine Auswahl an Blechraritäten aus der Zeit ab 1900. Auf der abgesperrten Straße vor dem Haus haben Sammler die Möglichkeit, direkt aus dem Kofferraum von über 50 Händlern ein lange gesuchtes Sammlerstück zu ergattern.
Doch nicht nur in der Leonberger Kernstadt wird am Wochenende gefeiert. Nach Warmbronn lockt das Maifest rund um Bürgerhaus, Backhaus und Kirche. Der Startschuss fällt am Samstag um 16 Uhr. Die Kinder können sich auf das legendäre Gokartrennen am Samstag und auf die Spielstraße am Sonntag freuen. Am Sonntag ist nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr „Jazz auf der Gass“ mit Martin Hering und der Carla Oehmd Jazz Group angesagt.
Beim Straßenmusikfest in Weil der Stadt treffen sich Musiker, um auf vier verschiedenen Bühnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei der Veranstaltung steht die Straßenmusik im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass die Konzerte in einer ungezwungenen Atmosphäre stattfinden. Zehn unterschiedliche Acts treten auf, die alle ihren eigenen Stil haben – er reicht von Jazz bis Hip Hop, von Rock bis World Music.
Blasmusik gibt beim Kirchplatzfest des Musikvereins Renningen von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, den Ton an. Beginn ist am Freitag um 17 Uhr. Um 18.30 Uhr sticht Bürgermeister Faißt das Fass an.