Produkte des schwäbischen Familienunternehmens Gisatex, die sich beim Schiffsbau bewährt haben, sorgen im Wohnmobil für Schallschutz, angenehmes Klima und Wohlfühlambiente. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Stuttgart – Bei ihrem Camper Ausbau schwören immer mehr Freiheitsliebende und Reiseindividualisten auf die Produkte von Gisatex. Doch bei einem Besuch der Webseite des Familienunternehmens aus Reutlingen stutzt der ein oder die andere zunächst. Was hat ein Bootsausstatter in seinem Portfolio, das auch für dem Camper Ausbau von Interesse sein könnte? Schnell wird jedoch deutlich, wie stark die Gemeinsamkeiten sind, wie ähnlich die Anforderungen in beiden Bereichen. Egal ob beim Thema Feuchtigkeit, Gewicht, Schwitzwasser, UV-Strahlung, Robustheit, Haltbarkeit oder der Isolation. Vor allem Letztere ist es, die viele Wohnkabinenbauer in den verschiedensten Bereichen vor Herausforderungen stellt.

Isolation – sanftes Ruhekissen statt Lärmemission

Nicht zuletzt bietet Gisatex passgenaue Matratzen auf Maß für Dachzelte, Alkoven oder jeglichen Camper Ausbau an. Doch was nutzt die rückenfreundlichste Unterlage, wenn gefühlt direkt unterm Kopfkissen die Dieselstandheizung röhrt und deren Pumpe dröhnt? Für diesen Fall bietet Gisatex geräuschdämmende Matten an. Etwa die RG Multi Nopp, die ursprünglich konzipiert wurde, um störende Motorengeräusche aus dem Schiffraum zu eliminieren. Die Platten gibt es in den Maßen 100 auf 100 Zentimeter und in einer Stärke von sechs Zentimeter. Sie sind schwer entflammbar und selbstverlöschend.

Isolation – für ein angenehmes Raumklima

Alternativ zu RG Multi Nopp bietet Gisatex Thermo Isocell Platten an. Ein Isolationsmaterial, das ein extremes Aufheizen oder Abkühlen der Kabine verhindern soll. Die Platten zeichnen sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit und Wasseraufnahme aus. Sie sind temperaturbeständig, verrotungsfest, flammwidrig und treibstoffbeständig. Kurzum: Produktdaten, die wie Musik in den Ohren von Camper Ausbauern klingen. Die Thermo Isocell Platten von Gisatex eignen sich aufgrund dieser Eigenschaften optimal, um Wände, Boden und Decken zu dämmen oder die Standheizung sowie Druckwasserpumpe schallisolierend einzupacken. Auch der Frischwasser- und Abwassertank kann mit Isocell winterfest gemacht werden.

Isolation – fürs kuscheliges Wohlfühlambiente

Sie sind zweckmäßig und sorgen gleichzeitig für Behaglichkeit in der Wohnkabine: die filzähnlichen Decken und Wandbeschichtungen Amaree American Highflex Auto Adhesive von Gisatex. Diese sind widerstandfähig und dabei angenehm flauschig. Erhältlich ist das Material wahlweise mit selbstklebender Rückseite oder zum Selbstkleben. Es ist so dehnbar, dass es sich den Formen und Rundungen der Wände hervorragend anpasst.

Neben dem wohnlichen Ambiente, das sie erzeugen, haben diese Wand- und Deckenbeschichtungen noch weitere, praktische Nutzen. Die Akustik im Camper wird verbessert und die auftretende Feuchtigkeit kann reguliert werden. Sie sind wärme-, kälte- sowie schallisolierend und obendrein Leichtgewichte – was will das Ausbauerherz mehr?