Wohnungen in Stuttgart-Vaihingen Böblinger Unternehmen baut den Emiliengarten

Die BB Wohnbau will im Herbst 2017 mit dem ersten Bauabschnitt an der Robert-Koch-Straße in Stuttgart-Vaihingen beginnen. Etwa 18 Monate später sind die ersten Wohnungen fertig. Drei Abschnitte sind geplant.
Vaihingen - Schweren Herzens haben die Mitarbeiter und Klienten des Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GPZ) Ende des vergangenen Jahres die Räume an der Robert-Koch-Straße 9 verlassen. Inzwischen sind sie im ehemaligen Postgebäude an der Leinenweberstraße in Möhringen heimisch geworden. Die Robert-Koch-Straße 9 ist verwaist und auch gegenüber, also südlich der kreuzenden Emilienstraße, gibt es inzwischen viel Leerstand. Das hat einen Grund. Denn das Böblinger Unternehmen BB Wohnbau plant unter der Überschrift „Stadtpark Carré Emiliengarten“ ein neues Wohngebiet.
Die Robert-Koch-Straße 9 ist der erste Bauabschnitt. Dort entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus. „Im Erdgeschoss sind großzügige Einzelhandels- beziehungsweise Praxis- oder Büroflächen geplant. Die Lage direkt am Stadtpark garantiert eine hohe Frequenz an Laufkundschaft, welche durch die großen Schaufensterflächen zusätzlich angezogen werden. Auf den darüber liegenden Ebenen werden 15 Wohnungen in unterschiedlicher Größe für jede Lebenslage gebaut“, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite.
Sechs Wohnungen sind bereits verkauft
Insgesamt stehen 422 Quadratmeter an Gewerbefläche zur Verfügung. Die Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen haben Wohnflächen zwischen 49 und 143 Quadratmetern. In der Tiefgarage ist Platz für 15 Autos. Der Verkaufsstart war pünktlich zur Immobilienmesse im März 2017. Sechs Wohnungen sind bereits weg. Noch zu haben sind zum Beispiel mehrere Zwei-Zimmer-Wohnungen für je 319 000 Euro bis hin zur Drei-Zimmer-Dachgeschosswohnung für 625 000 Euro.
Für die BB Wohnbau ist das nur der Anfang. Dem Unternehmen gehören auch die Grundstücke Robert-Koch-Straße 13 und 15. Dort entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit je zehn Wohnungen. Es sind Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Grundfläche von 60 bis 154 Quadratmetern. Zusätzlich entsteht eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen. Infos gibt es am 10. und 11. Juni von 11 bis 16 Uhr direkt vor Ort.
Baugesuch für dritten Bauabschnitt eingereicht
Für all seine Objekte in Stuttgart-Vaihingen wirbt das Unternehmen mit Aufzügen, die von den jeweiligen Tiefgaragen in jedes Stockwerk führen, mit sonnigen Balkonen und Terrassen, Fußbodenheizung, Fahrradabstellplätzen und einigem mehr. Baustart für die neuen Häuser an der Robert-Koch-Straße 9, 13 und 15 ist im Herbst 2017. Claus Falkenberg, der Geschäftsführer der BB Wohnbau, geht von 18 Monaten Bauzeit aus. „Das ist was Größeres. Da müssen wir bis Frühjahr 2019 rechnen.“
Ein dritter Bauabschnitt folgt auf dem Grundstück Robert-Koch-Straße 17 und 19. Dort plant die BB Wohnbau ein weiteres Haus für zehn Familien. „Wir haben das Baugesuch eingereicht und warten auf die Genehmigung“, sagt Falkenberg. Er rechnet damit, dass sein Unternehmen im Frühjahr 2018 mit dem Neubau beginnen kann.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland Zahl erfasster Neuinfektionen nahe an bisherigem Höchstwert
Schon am Freitag könnte die Zahl bundesweit erfasster Neuinfektionen die Spitzenwerte der zweiten Corona-Welle übersteigen. Und diesmal scheint ein Plateau oder gar Abflauen des Infektionsgeschehens noch in weiter Ferne zu liegen.

Robert-Koch-Institut Großbritannien gilt nicht mehr als Corona-Risikogebiet
Das Robert-Koch-Institut hat das Vereinigte Königreich auf seiner aktualisierten Liste der Corona-Risikogebiete nicht mehr aufgeführt. Einige beliebte Urlaubsziele sind aber hinzugekommen.

Persönliches Schicksal in der Pandemie Wenn Corona gleich mehrmals zuschlägt
Claudia Dose-Kraft hat immer höllisch aufgepasst – und sich trotzdem infiziert. Das war aber nicht das Einzige, was die Pandemie ihr abverlangt hat. In ihrem Reha-Zentrum in Stuttgart-Vaihingen werden nun auch Post-Covid-Patienten versorgt.

Großveranstaltungen auf den Fildern Corona leert den Festkalender
„Ausfallen“ ist quasi das Wort der Pandemie: Der Vaihinger Frühling wird ausfallen, der Bernhäuser Pferdemarkt ist ausgefallen, für das Krautfest in Leinfelden-Echterdingen ist zumindest noch keine Entscheidung gefallen. Vom Verschieben und Hoffen.

Chaosfahrt in Vaihingen an der Enz Zeugen nehmen betrunkener Frau den Autoschlüssel ab
Eine 52 Jahre alte Frau setzt sich betrunken hinter das Steuer ihres BMW, die Fahrt endet auf einem Betriebsgelände in Vaihingen an der Enz. Zuvor hat die Frau jede Menge zerbeultes Blech hinterlassen.

Corona-Impfungen bei Hausärzten auf den Fildern Viel Aufwand für wenig Geld
Das Interesse an Corona-Schutzimpfungen in Hausarztpraxen ist groß. Es gibt bereits lange Wartelisten. Zwei Hausärzte von der Filderebene berichten, warum sie bei der Impfkampagne mitmachen – und üben Kritik an den Impfzentren.