Workshops, Studios und Veranstaltungen: Der gemeinnützige Verein Hotel Central will im 1. Stock und den Räumen darüber jungen Kreativen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen.
Anfang März lud der Verein Hotel Central zum Check-in in den 1. Stock ein. Damit verwirklichte sich eine Idee, die Saeed Kakavand schon seit 2019 in seinem Kopf trägt: einen Ort für junge Kreative zu schaffen, die sich connecten, dazulernen und ausprobieren wollen. „Das Hotel Central ist ein digitaler und realer Ort mit dem Ziel, kreative Persönlichkeiten unterschiedlicher Disziplinen zu vernetzen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“ Vielleicht müsste dann auch nicht jede:r Kreativschaffende direkt nach Berlin abwandern, yeah!
Online-Plattform, 1. Stock und Studioräume
Die Macher:innen beschreiben das Hotel Central als „ein Puzzle mit verschiedenen Teilen“: eines der ersten war der 1. Stock als Basis. Es folgten zu Beginn der Pandemie die Online-Plattform „Guestbook Magazine“, und seit vergangenem Jahr stehen nun auch die Räumlichkeiten über dem 1. Stock als umgebaute und vollständig ausgestattete Studios sowie Ateliers für interdisziplinäre Projekte in Musik, Kunst, Fotografie, Design und Kultur zur Verfügung.
Die Vorstandsmitglieder sind in der Stuttgarter Kulturszene übrigens keine Unbekannten. Neben den 1.-Stock-Betreiber:innen Anna Ross und Saeed Kakavand engagieren sich hier auch der Stuttgarter Musiker und Produzent Dexter, Colyn Heinze, der als stellvertretender Bezirksvorsteher Vaihingens und als Co-Kurator der Eventreihe „Cinema Futuro“ bekannt ist, sowie Benny Straub, Projektleiter für internationale und nationale Events bei 0711 Live. Gefördert wird das Hotel Central unter anderem vom Kulturamt Stuttgart, der Initiative Musik und dem Pop-Büro Region Stuttgart.
Radioshow, Workshops und Co.
Aufgrund einiger Rückschläge und bürokratischer Hürden zog sich die Umsetzung über mehrere Jahre. Doch nun ist es so weit: Das Hotel Central ist geöffnet für Gäste. Die Pläne sind groß, die ersten Veranstaltungen stehen fest: Vom 29. März bis zum 15. April sollen nun mehrere Workshops mit Stuttgarter Professionals aus den Bereichen Musikproduktion, Videokunst und (Female-)DJing stattfinden. Außerdem startet am 23. März das „Lobby Radio“, eine Veranstaltungsreihe des Hotel Central im Transit/Bergamo. Jeden Donnerstag werden ab 19 Uhr live vor Ort DJ-Sets, Podcasts und Co. aufgenommen und können später online nachgehört werden. Den Anfang macht der 1. Stock mit der Serie „Primo Piano“.
Wie jeder Verein ist man natürlich auch im Hotel Central auf Spenden und Mitglieder angewiesen. Wer Mitglied werden will, zahlt aktuell einen Beitrag von 15 Euro im Jahr. Anmeldungen werden per Mail oder an Check-in-Veranstaltungen entgegengenommen.