Xaver zieht langsam ab "Das Schlimmste ist überstanden"

In der Nacht zum Freitag hat Xaver noch geblasen, was das Zeug hält. Jetzt schwächt sich das Orkantief immer mehr ab. In seinem Schlepptau kommt jede Menge Schnee nach Deutschland.
In der Nacht zum Freitag hat Xaver noch geblasen, was das Zeug hält. Jetzt schwächt sich das Orkantief immer mehr ab. In seinem Schlepptau kommt jede Menge Schnee nach Deutschland.
Offenbach - Das Orkantief „Xaver“ ist auf dem Rückzug. „Das Schlimmste ist überstanden“, sagte Diplom-Meteorologe Christian Herold von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag in Offenbach. In der Nikolausnacht wurden laut DWD Windgeschwindigkeiten um die 150 Stundenkilometer gemessen.
Am Freitag verlagerte „Xaver“ sein Zentrum Richtung Baltikum. Das Tief zog ostwärts ab und schwächte sich dabei allmählich ab. Der Wind ließ nach. Auf der Rückseite von „Xaver“ floss arktische Kaltluft nach Deutschland, die Schnee- und Graupelschauer brachte. Sogar im Flachland hatte sich laut DWD mancherorts eine dünne Schneedecke gebildet. Im Bergland fielen zwischen fünf und zehn Zentimeter Neuschnee.
Der Samstag startet dem Wetterbericht zufolge recht trüb, zeitweise fällt Schnee. Im Westen wird es bereits wieder wärmer, dort gibt es zunehmend Regen. „Am Sonntag erreicht uns eine Warmfront“, sagte Meteorologe Herold. Dadurch wird die arktische Kaltluft weggepustet. In tieferen Lagen regnet es, im Norden wird es wieder recht windig.
Die finanzielle Folgen des Sturms lassen sich noch nicht abschätzen. Dafür sei es noch viel zu früh, sagte ein Sprecher der weltgrößten Rückversicherers Munich Re am Freitag in München. Dieser Prozess werde Wochen brauchen. „Xaver“ zeige aber deutlich die Wichtigkeit von vorbeugenden Maßnahmen wie Küstenschutz oder Warnsystemen.
So wird das Wetter in Stuttgart und der Region
Unsere Empfehlung für Sie

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.

Bayerisches Reinheitsgebot Hexenküche Brauhaus
Vor mehr als 30 Jahren musste Deutschland seine Grenzen für ausländische Biere öffnen, die nicht nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut sind. Ein Blick zurück – ganz ohne Zorn.

Immobilie in Großbritannien Das schmalste Haus Londons sucht einen neuen Eigentümer
Gut 1,60 Meter breit, blau und auf den ersten Blick nicht als Wohnhaus zu identifizieren: So könnte man das schmalste Haus Londons beschreiben. Für gut eine Million Euro sucht es nun einen neuen Eigentümer.

Wahl zur Miss Germany 2021 Diese 16 Frauen kämpfen im Finale um die Krone
Bei der Wahl zur Miss Germany träumen 16 Teilnehmerinnen vom Titel. Für Baden-Württemberg geht Weihua Wang ins Rennen – wir stellen alle Kandidaten vor.

Drei Familien berichten Wenn die Oma zur Mama wird
Etwa 100 000 Kinder in Deutschland leben nicht bei ihren Eltern, sondern bei Verwandten – meist bei Oma und Opa. Drei Familien erzählen, was das für sie bedeutet.

Das Fahrzeug als Spiegel der Seele Welcher Autotyp bin ich?
Marke, Image und Emotionen waren einmal. Beim Autokauf rücken längst rationale Kriterien in den Vordergrund. Ist der Automarkt bereit für den Trend? Und was fahren Sie eigentlich?