YouGov-Studie Liebe + Körper
72 Prozent der Männer und 62 Prozent der Frauen sind mit ihrem Körper zufrieden.
43 Prozent der Männer und 51 Prozent der Frauen bemühen sich aktiv um einen schöneren Körper mit Hilfe von Ernährung (Männer: 72 Prozent/Frauen: 83 Prozent), Sport (Männer: 51 Prozent/Frauen: 35 Prozent) und Diäten (Männer: 29 Prozent/Frauen: 34 Prozent).
52 Prozent der Frauen finden die Größe ihrer Brüste „genau richtig“. 25 Prozent meinen ihre Oberweite sei zu groß, 18 Prozent eher zu klein.
15 Prozent der Männer sind beschnitten.
64 Prozent der Männer und 58 Prozent der Frauen glauben, dass das anatomische Mysterium „G-Punkt“ (Gräfenberg-Zone: erogene Zone in der Vagina) tatsächlich existiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Mönchengladbach Polizei löst Party auf - Gastgeber springt aus dem Fenster
Der Gastgeber einer Party in Mönchengladbach ist wohl aus Angst von der Polizei aus einem Fenster sechs Meter in die Tiefe gesprungen und hat sich schwer verletzt.

Unglück auf Mallorca Deutscher Drachenflieger tödlich verunglückt
Ein 56 Jahre alter Deutscher ist beim Drachenfliegen auf der spanischen Insel Mallorca tödlich verunglückt. Nach dem Absturz konnten die herbeigeeilten Sanitäter nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Brände in Kapstadt Feuer zerstört Flächen des berühmten Tafelbergs
Der Anblick von Kapstadt mit dem Tafelberg ist weltberühmt. Nun gibt es in der südafrikanischen Metropole aber ein Großfeuer, welches auch Flächen des Wahrzeichens beschädigt.

Acht Waggons entgleist Wieder schweres Zugunglück in Ägypten
In Ägypten ist es erneut zu einem Zugunglück gekommen. Nach ersten Erkenntnissen gab es mehrere Tote und rund 100 Verletzte. In den vergangenen Wochen kam es schon bereits zu zwei ähnlichen Ereignissen.

Königsfamilie nimmt Abschied Die bewegendsten Momente bei der Trauerfeier für Prinz Philip
Die britische Königsfamilie hat sich in Windsor vom verstorbenen Prinz Philip verabschiedet. Bei der Trauerfeier kam es zu bewegenden Szenen.

Coronapandemie US-Forscher: Bereits mehr als drei Millionen Corona-Tote weltweit
Eine Million zusätzliche Tote weltweit in einem Vierteljahr: Das Ausmaß des Leids durch das Coronavirus ist schwer vorstellbar. Hinter jedem einzelnen Toten stehen Schicksalsschläge und trauernde Angehörige. Und die Pandemie breitet sich weiter rasant aus.