Youtube-Workshop im Literaturhaus "Auf Youtube kann ich Geschichten erzählen"

Sina Bormüller ist der Beweis, dass man auf Youtube auch ohne Make-up-Tutorials erfolgreich sein kann. Als „Fräulein Chaos“ erobert sie von Stuttgart aus das Netz und teilt ihre Sicht auf die Dinge mit 180.000 Abonnenten.
Stuttgart - Kommunikativ und verplant – so beschreibt sich die 24-jährige Youtuberin Sina Bormüller. Die Stuttgarterin hat die Gewohnheit, jede ihrer kreativen Ideen mit der Kamera für die Nachwelt zu dokumentieren. So hat die ehemalige Medien- und Kommunikationsdesign-Studentin vor vier Jahren ihren Youtube-Kanal „Fräulein Chaos“ gestartet und hat mittlerweile eine sechsstellige Abonnentenzahl.
„Der Name meines Kanals beschreibt mich und mein Leben sehr gut, denn ich bin sehr verplant. Dadurch, dass ich versuche alle Menschen immer glücklich zu machen, habe ich oft wenig Zeit mein eigenes Leben zu organisieren. Es ist also ziemlich chaotisch“, gibt sie offen zu.
Ihre Videos sind kreative Ausbrüche
Ihre eigenen Videos beschreibt die Videobloggerin als „kreative Ausbrüche“ und sieht bei Youtube die Möglichkeit Geschichten zu erzählen und der Persönlichkeit freien Lauf zu lassen. Sinas Kanal ist eine Mischung aus Comedy und Entertainment, wobei sich „Fräulein Chaos“ alleine mit Schminktipps nicht zufrieden gibt und lieber Themen behandelt, die oft sehr in die Tiefe gehen. So heißt eines ihrer aktuellsten Videos „Wenn mein ‚Nein’ nicht gilt“. Darin beschäftigt sie sich mit dem Fall Gina-Lisa Lohfink. In einem weiteren Video spricht sie kritisch über hormonelle Verhütungsmethoden. „Ich möchte aktuelle Themen informativ angehen. Vieles wird in den Medien nur von einer Seite beleuchtet und das möchte ich ausgleichen. Mit Comedy kann ich schwierige Thematiken gut verpacken.“
Mit ihren Videos konnte sich „Fräulein Chaos“ inzwischen eine große und sehr dankbare Community aufbauen. Von Hatern spürt sie recht wenig und sollte doch ab und zu Gegenwind aufkommen, so regelt ihre Fanbase das online für sie.
Erfahrungen an Jüngere weitergeben
„Es gibt mittlerweile enorm viele Youtuber und wenn jemand neu einsteigen möchte, dann ist es wichtig, dass das Konzept etwas Persönliches hat und der Content bereichernd ist.“ Ihre Erfahrungen mit Youtube möchte Sina auch an Jüngere weitergeben. „Als ich mit dem Filmen angefangen habe, musste ich mir alles selbst beibringen. Ich schaue mir heute noch Tutorials an, wenn ich etwas Neues ausprobieren möchte.“
Beim „Youtube-Workshop für Jugendliche: Vlog, Let's play, Mystery & Comedy“ der noch bis zum 1. September täglich von 11 bis 17 Uhr im Literaturhaus Stuttgart stattfindet, teilt Sina ihr Wissen mit Youtube-Anfängern. „Das Ziel des Workshops ist es, Geschichtenschreiben und Schauspielerei zu verbinden, damit in Zukunft mehr spannende Videos ins Netz kommen.“, erklärt die Youtube-Dozentin.
Die Werkstatt ist für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren kostenfrei. Anmeldung unter: teilnahme@dramawerkstatt.de oder Tel. 03212-1071044
Unsere Empfehlung für Sie
Podcast StZ Feierabend Politische Influencer – wie einflussreich sind sie?
Auf Plattformen wie Instagram oder Youtube geht es immer häufiger auch um Politik. Manche Influencer erreichen dort Tausende von Followern. Das bietet neue Chancen, um junge Menschen zu erreichen – und birgt zugleich auch Risiken.

Maßnahmen gegen Donald Trump Youtube sperrt Kanal für mindestens eine Woche
Nun reagiert auch Youtube: Nach der Erstürmung des US-Kapitols ergreift die Internetplattform schärfere Maßnahmen gegen das Konto des amtierenden Präsidenten Donald Trump.

Youtube Originals Demi Lovato: Doku über ihre Drogenvergangenheit
Was ist damals ganz genau passiert? Demi Lovato spricht offen über ihre Drogen-Überdosis im Jahr 2018, die sie beinahe das Leben gekostet hätte.

Erfolgreicher Rap-Kanal auf YouTube Marilyn Monroe trifft Königin Kleopatra
Auf dem YouTube-Kanal „Epic Rap Battles of History“ liefern sich historische Figuren parodistische Rap-Duelle. Die Videos erreichen ein Millionenpublikum.

Urteil des Bundesgerichtshof Youtube muss E-Mail-Adressen von Raubkopierern nicht nennen
Wie groß ist das Entdeckungsrisiko für Raubkopierer, die geschützte Filme bei Youtube hochladen? Einige wichtige Daten muss der Plattformbetreiber jedenfalls nicht preisgeben, bestätigt der BGH. Es hängt an einer Formulierung im Gesetz.

Auch Youtube betroffen #Googledown – weltweit massive Störungen bei Google-Diensten
Diverse Dienste von Google sind am Montag von einer weitreichenden Störung lahmgelegt worden. Offenbar handelt es sich um eine weltweite Störung bei dem Internetgiganten.