Zeugenaufruf nach Vorfall in Albstadt Passant findet Frau mit schweren Verletzungen – 60-Jährige stirbt kurz darauf

Ein Passant findet eine schwer verletzte Frau auf einem Gehweg in Albstadt. Die 60-Jährige stirbt kurz darauf. Nun bittet die Polizei Zeugen um Hinweise in dem bislang noch völlig unklaren Fall.
Albstadt - Eine Frau ist in Albstadt an den Folgen schwerer Verletzungen gestorben. Ein Passant hatte die 60-Jährige am späten Montagnachmittag gegen 17 Uhr auf dem Lichtenbol im Albstädter Stadtteil Tailfingen gefunden, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Verletzte lag dort auf dem Gehweg in der Einmündung zur Zitterhofstraße / Vor dem Weißen Stein. Der Rettungsdienst und ein Notarzt versuchten, die Frau wiederzubeleben – ohne Erfolg. Die 60-Jährige verstarb noch vor Ort.
Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Die Staatsanwaltschaft ordnete an, die Gerichtsmedizin in die unverzüglich eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen einbeziehen. Die Beamten schließen aufgrund des Verletzungsbildes nicht aus, dass die Frau von einem Fahrzeug erfasst worden sein könnte. Eine Obduktion soll weiteren Aufschluss geben.
Die Polizei wendet sich bei der Aufklärung des Falles an die Öffentlichkeit: Zeugen, die gegen 17 Uhr an der Zitterhofstraße / Vor dem Weißen Stein eine dunkel gekleidete Frau gesehen oder die sich selbst zum genannten Zeitpunkt dort aufgehalten haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07432/955-0 beim Polizeirevier Albstadt zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Razzia gegen Kinderpornografie Sieben Durchsuchungen auch im Südwesten
Die Polizei hat am Dienstag eine bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie durchgeführt. Auch in Baden-Württemberg wurden sieben Objekte durchsucht.

Corona belastet Haushalte „Viele Gemeinden müssen sich verschulden“
Der neue Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, beschreibt die finanzielle Lage der Kommunen als äußerst angespannt. Mancherorts werde es nicht ohne höhere Steuern und Abgaben gehen, sagt der Chef des Kommunalverbands. Doch die Pandemie hat offenbar noch viel einschneidendere Folgen.

Baden-Württemberg 21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen
Bei der Landtagswahl in - Baden-Württemberg Mitte März hoffen insgesamt 21 Parteien in den Wahlkreisen auf die Gunst der Wähler. Das ist eine Partei weniger als bei der Abstimmung vor fünf Jahren.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Wegen Virusvariante in Freiburger Kita Kretschmann und Eisenmann vertagen Entscheidung zu Schulöffnungen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusminsiterin Susanne Eisenmann haben die öffentliche Verkündung über mögliche Schulöffnungen kurzfristig vertagt.