„Zeugnistage“ der Innenstadtkinos Stuttgart Mathenote = Kinoeintrittspreis

Strebertage in Stuttgart: Wer rechnen kann, kommt billiger in den Film. Mit diesem Angebot wollen die Innenstadtkinos am 30. und 31. Juli Schüler mit einem guten Mathezeugnis anlocken.
Stuttgart - Das seltsame Corona-Schuljahr ist praktisch zu Ende. Weil Freibadbesuche Pandemie-bedingt immer noch schwierig sind, bietet sich da Kino als Alternative an. Die Stuttgarter Innenstadtkinos Metropol, Gloria und Cinema bieten Schülern bei den Zeugnistagen am 30. und 31. Juli einen speziellen Rabatt: Mathenote gleich Eintrittspreis.
Sie müssen nur beim Ticketkauf an der Kinokasse das aktuelle Zeugnis oder eine Kopie vorlegen. Wessen Schule keine konkreten Noten gibt, zahlt an den beiden Tagen 3 Euro pro Vorstellung. Zusehen gibt es unter anderem „Nightlife“, „Sonic the Hedgehog“, „Checker Tobi“, „Into the Beat – Dein Herz tanzt“, „Scooby!“, „Takeover – voll vertauscht“, „Onward“ und „Chaos auf der Feuerwache“
Auf dem Weg von der Eingangstür bis in den Kinosaal ist es Pflicht, einen Mund-Nasenschutz zu tragen, sobald man sitzt, kann man diesen abnehmen.
Unsere Empfehlung für Sie

Galerie des Gruselkinos Wenn die Mumie erwacht
Archäologisch hat Ägypten gerade Aufregendes zu bieten. Eine gute Gelegenheit, an seine ältesten Kinobotschafter zu erinnern. Unsere Bildergalerie führt durch den Mumiengrusel.

Zum Tod von Tänzer Ismael Ivo Zwischen Gewalt und Sinnlichkeit
In Stuttgart verband sich mit Ismael Ivo in den 1990er Jahren die Hoffnung auf eine eigene, moderne Tanzkompanie. Jetzt ist der Tänzer und Choreograf im Alter von 66 Jahren in seiner Heimatstadt São Paulo an einer Covid-19-Erkrankung verstorben.

Kolumne Jörg Scheller Es braucht die Antipoden Gang
Noch Meinungsfreiheit, schon Meinungsmache? Im Kampf gegen rechts greift der Rapper Danger Dan zu einer zweischneidigen Waffe, findet unser Kolumnist.

Noverre-Abend online Stuttgarter Ballett fördert junge Choreografen
Der für den 18. April geplante Noverre-Abend wird als Livestream weltweit zu erleben sein. Im Schauspielhaus zeigen sieben junge Choreografinnen und Choreografen des Stuttgarter Balletts ihre Uraufführungen.

Hat Kultur im Stuttgarter Metropol eine Zukunft? OB Nopper: Stadt schlägt fünf Alternativen zum Bouldern vor
Bisher ist unklar, ob Kultur im Metropol möglich bleibt. Die hohen Ansprüche der Kletterfirma, heißt es bei der Stadt, machen die Suche schwierig. Am Abend erklärte OB Nopper, man habe nun fünf Alternativen zum Bouldern vorgeschlagen.

Tod von Hans Küng Trauerfeier für Kirchenkritiker in Tübingen
Nächsten Freitag findet eine Trauerfeier für den jüngst verstorbenen Theologen Hans Küng in Tübingen statt. In der Kirche St. Johannes ist ein Trauergottesdienst geplant.