ZEW-Diskussion mit Kretschmann Kretschmann setzt voll auf die Verteidigungswirtschaft

Prominent besetztes Podium mit Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (2. von links) und ZEW-Präsident Achim Wambach (3. von links) – umrahmt von StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs und der stellvertretenden StZ-Chefredakteurin Anne Guhlich. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Der Ministerpräsident sieht in der Verteidigungswirtschaft viel Innovationspotenzial für das Land. Von Bürgern und Unternehmen erwartet er eine positivere Haltung zu neuen Technologien.

Politik: Matthias Schiermeyer (ms)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlangt von den Menschen und der Wirtschaft im Land eine stärkere Veränderungsbereitschaft und „den Ehrgeiz, an der Spitze des Fortschritts zu laufen“. Die Haltung zu neuen Technologien müsse sich verändern, „daran hängt unsere Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke“. Die aktuellen Herausforderungen „müssen wir als ultimativen Weckruf verstehen“, mahnt er auf einer Veranstaltung des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW als Gast der BW-Bank in Stuttgart.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Winfried Kretschmann