Zivile Verteidigung Innenminister stimmt Land auf den Kriegsfall ein

Bunker in Deutschland sind häufig nicht mehr in dem Zustand, in dem sie sein sollten. Foto: /Max Kovalenko

Welche Folgen hat es für Baden-Württemberg, wenn die NATO im Osten angegriffen wird? Was lange undenkbar schien, beschäftigt jetzt die Landesregierung. Wie gut ist das Land aufgestellt?

Entscheider/Institutionen: Annika Grah (ang)

Was tun, wenn Panzer über Autobahnen rollen, wie werden elf Millionen Menschen gewarnt, und wo findet die Bevölkerung Schutz im Krisenfall? Fragen, die sich die Menschen in Deutschland seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr gestellt haben, erhalten nicht erst seit dem Ausrufen der Zeitenwende eine neue Relevanz. Der Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Michael Giss, mahnte schon vor Monaten im Gespräch mit unserer Zeitung: „Es ist noch nicht jedem klar, in welcher Lage wir in Deutschland und Westeuropa insgesamt sind.“ Er wünsche sich mehr Diskussion und Debatte.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Verteidigung Bevölkerungsschutz